• Übersicht Barrierefreiheit
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Leichte und einfache Sprache
Parlament Österreich
  • Benutzer
  • Benutzer
  1. Start
  2. Erleben
  3. Veranstaltungen
v.li. Barbara Prammer, Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger gibt einem Veranstaltungsteilnehmer ein Autogramm.

Bild 1 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

v.li. Barbara Prammer, Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger gibt einem Veranstaltungsteilnehmer ein Autogramm.

Bild ID: 2195402

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Anna Elisabeth Haselbach begrüßt Barbara Prammer.

Bild 2 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Anna Elisabeth Haselbach begrüßt Barbara Prammer.

Bild ID: 2195410

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Barbara Prammer, Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger, Historiker Univ.-Prof.Dr. Gerhard Botz.

Bild 3 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Barbara Prammer, Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger, Historiker Univ.-Prof.Dr. Gerhard Botz.

Bild ID: 2195426

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Hannah Lessing im Gespräch mit Anna Elisabeth Haselbach.

Bild 4 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Blick in Richtung Veranstaltungsteilnehmer - v.li. Hannah Lessing im Gespräch mit Anna Elisabeth Haselbach.

Bild ID: 2195434

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger am Rednerpult.

Bild 5 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Kinder- und Jugendpsychiater Univ.-Prof.Dr. Ernst Berger am Rednerpult.

Bild ID: 2195497

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Historiker Univ.-Prof.Dr. Gerhard Botz am Rednerpult.

Bild 6 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Historiker Univ.-Prof.Dr. Gerhard Botz am Rednerpult.

Bild ID: 2195513

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Psychoanalytikerin Dr. Elisabeth Brainin am Rednerpult.

Bild 7 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Psychoanalytikerin Dr. Elisabeth Brainin am Rednerpult.

Bild ID: 2195537

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Historiker, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Mag. Herwig Czech am Rednerpult.

Bild 8 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Historiker, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Mag. Herwig Czech am Rednerpult.

Bild ID: 2195561

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Barbara Prammer am Rednerpult.

Bild 9 von 9

Buchpräsentation "Verfolgte Kindheit" - Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung

Barbara Prammer am Rednerpult.

Bild ID: 2195458

Aufnahmedatum: 07.12.2007

Copyright: Parlamentsdirektion/Bettina Mayr-Siegl

Themen

Parlament und Demokratie

Kontakt

Parlament Österreich

Dr.-Karl-Renner-Ring 3 1017 Wien
+43 1 401 10-0
info@parlament.gv.at

    Folgen Sie uns: