
Bild 1 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Nationalratsabgeordneter Peter Pilz (G)
Bild ID: 3521931
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 2 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Blick in Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 3521998
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 3 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Blick in Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen. Am Podium v.li.: Journalist Florian Klenk, Nationalratsabgeordneter Peter Pilz (G), Rechtsanwältin Maria Windhager, Rechtsanwalt Manfred Ainedter und Journalist Johannes Huber am Mikrofon
Bild ID: 3521896
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 4 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Rechtsanwältin Maria Windhager
Bild ID: 3521915
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 5 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Rechtsanwalt Manfred Ainedter
Bild ID: 3521949
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 6 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Rechtsanwalt Manfred Ainedter
Bild ID: 3521965
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 7 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Am Podium v.li.: Journalist Florian Klenk, Nationalratsabgeordneter Peter Pilz (G), Rechtsanwältin Maria Windhager und Rechtsanwalt Manfred Ainedter am Wort
Bild ID: 3522067
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 8 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Journalist Florian Klenk
Bild ID: 3522015
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 9 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Am Podium v.li.: Journalist Florian Klenk, Nationalratsabgeordneter Peter Pilz (G), Rechtsanwältin Maria Windhager, Rechtsanwalt Manfred Ainedter, Moderator Fritz Jungmayr und Veranstaltungsteilehmer
Bild ID: 3522031
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 10 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer im Publikum
Bild ID: 3522050
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen

Bild 11 von 11
Forum Medien.Macht.Demokratie: 'Es gilt die Unschuldsvermutung. Wie Politik und Medien mit den Rechten von Beschuldigten umgehen'
Blick in Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 3521981
Aufnahmedatum: 28.02.2012
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz
Themen