• Übersicht Barrierefreiheit
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Leichte und einfache Sprache
Parlament Österreich
  • Benutzer
  • Benutzer
  1. Start
  2. Erleben
  3. Veranstaltungen
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild 1 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3822040

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild 2 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3822311

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild 3 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3822073

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild 4 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer am Rednerpult

Bild ID: 3822091

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser

Bild 5 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser

Bild ID: 3822108

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Universität Wien Theo Öhlinger

Bild 6 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Universität Wien Theo Öhlinger

Bild ID: 3822126

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

v.links: Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele und Gerd Bacher

Bild 7 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

v.links: Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele und Gerd Bacher

Bild ID: 3822142

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Universität Graz Klaus Poier am Rednerpult

Bild 8 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Universität Graz Klaus Poier am Rednerpult

Bild ID: 3822160

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Am Podium v. links: Universität Wien Theo Öhlinger, Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser und Universität Graz Klaus Poier

Bild 9 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Am Podium v. links: Universität Wien Theo Öhlinger, Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser und Universität Graz Klaus Poier

Bild ID: 3822176

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

v.links: Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler, Universität Wien Theo Öhlinger, Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Wien Iris Eisenberger, Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller und Universität Graz Klaus Poier

Bild 10 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

v.links: Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler, Universität Wien Theo Öhlinger, Sprecher der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Heinrich Neisser, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Wien Iris Eisenberger, Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller und Universität Graz Klaus Poier

Bild ID: 3822193

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Am Podium v.links: Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller, Staatsrätin Baden-Wuertenberg Gisela Erler, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Linz Katharina Pabel und Universitt Wien Iris Eisenberger

Bild 11 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Am Podium v.links: Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller, Staatsrätin Baden-Wuertenberg Gisela Erler, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Linz Katharina Pabel und Universitt Wien Iris Eisenberger

Bild ID: 3822211

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele

Bild 12 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele

Bild ID: 3822228

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller

Bild 13 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller

Bild ID: 3822246

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Am Podium v.links: Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller, Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Linz Katharina Pabel und Universitt Wien Iris Eisenberger

Bild 14 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Am Podium v.links: Universität St.Gallen Bernhard Ehrenzeller, Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler, Generalsekretär der Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform Herwig Hösele, Universität Linz Katharina Pabel und Universitt Wien Iris Eisenberger

Bild ID: 3822262

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler

Bild 15 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Staatsrätin Baden-Würtenberg Gisela Erler

Bild ID: 3822279

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Universität Linz Katharina Pabel

Bild 16 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Universität Linz Katharina Pabel

Bild ID: 3822295

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Universität Wien Iris Eisenberger

Bild 17 von 17

Symposium 'Direkte Demokratie versus Parlamentarismus: Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen?'

Universität Wien Iris Eisenberger

Bild ID: 3822057

Aufnahmedatum: 05.11.2012

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

Parlament und Demokratie

Kontakt

Parlament Österreich

Dr.-Karl-Renner-Ring 3 1017 Wien
+43 1 401 10-0
info@parlament.gv.at

    Folgen Sie uns:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Open Data