• Übersicht Barrierefreiheit
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Leichte und einfache Sprache
Parlament Österreich
  • Benutzer
  • Benutzer
  1. Start
  2. Erleben
  3. Veranstaltungen
SchuelerInnen des BRG Schwechat im Interview mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (re.)

Bild 1 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchuelerInnen des BRG Schwechat im Interview mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (re.)

Bild ID: 4724714

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Gruppenarbeit

Bild 2 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Gruppenarbeit

Bild ID: 4724544

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Zeitzeugin Dagmar Lieblová im Gespräch

Bild 3 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

Zeitzeugin Dagmar Lieblová im Gespräch

Bild ID: 4724561

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

v.li. Zeitzeugin Dagmar Lieblová und Expertin Ulrike Felber im Gespräch

Bild 4 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

v.li. Zeitzeugin Dagmar Lieblová und Expertin Ulrike Felber im Gespräch

Bild ID: 4724579

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild 5 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild ID: 4724599

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild 6 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild ID: 4724619

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Gruppenaufnahme mit den SchülerInnen des BRG Schwechat, Zeitzeugin Lieblová (erste Reihe li.) und Expertin Ulrike Felber (erste Reihe re.)

Bild 7 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

Gruppenaufnahme mit den SchülerInnen des BRG Schwechat, Zeitzeugin Lieblová (erste Reihe li.) und Expertin Ulrike Felber (erste Reihe re.)

Bild ID: 4724639

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Schülerinnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (3.v.li.)

Bild 8 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

Schülerinnen des BRG Schwechat in Diskussion mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (3.v.li.)

Bild ID: 4724773

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Schülerin des BRG Schwechat in Gespräch mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild 9 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

Schülerin des BRG Schwechat in Gespräch mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild ID: 4724677

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Vorbereitung der Interviews mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild 10 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Vorbereitung der Interviews mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová

Bild ID: 4724696

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Zeitzeugin Dagmar Lieblová im Gespräch

Bild 11 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

Zeitzeugin Dagmar Lieblová im Gespräch

Bild ID: 4724734

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat in beim Interview mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (Halbkreis 3.v.li.)

Bild 12 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat in beim Interview mit Zeitzeugin Dagmar Lieblová (Halbkreis 3.v.li.)

Bild ID: 4724752

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Gruppenarbeit

Bild 13 von 13

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. 1939. Dagmar Lieblová

SchülerInnen des BRG Schwechat bei der Gruppenarbeit

Bild ID: 4724660

Aufnahmedatum: 06.05.2014

Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

Themen

BildungParlament und Demokratie

Kontakt

Parlament Österreich

Dr.-Karl-Renner-Ring 3 1017 Wien
+43 1 401 10-0
info@parlament.gv.at

    Folgen Sie uns: