
Bild 1 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
v.li. Humboldt-Universität zu Berlin Corinna Tomberger, Erster Vorsitzender des Gemeinderates der Stadt Wien Godwin Schuster (S), WASt Wolfgang Wilhelm und Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) im Gespräch
Bild ID: 5245434
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 2 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Konferenzprogramme
Bild ID: 5244972
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 3 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
WASt Wolfgang Wilhelm bei der Begrüßung
Bild ID: 5245004
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 4 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen, v.li. QWIEN Hannes Sulzenbacher, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Berlin Andreas Pretzel, QWIEN Andreas Brunner, Erster Vorsitzender des Gemeinderates der Stadt Wien Godwin Schuster (S), Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S), Veranstaltungsteilnehmerin und Humboldt-Universität zu Berlin Corinna Tomberger
Bild ID: 5245021
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 5 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) bei der Eröffung der Konferenz. Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 5245036
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 6 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) bei der Eröffung der Konferenz
Bild ID: 5245052
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 7 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Stadträtin Sandra Frauenberger (S) bei der Eröffung der Konferenz
Bild ID: 5245368
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 8 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
v.li. 2 VeranstaltungsteilnehmerInnen, Erster Vorsitzender des Gemeinderates der Stadt Wien Godwin Schuster (S), Grüene andersrum Jennifer Kickert, Veranstaltungsteilnehmer, Stadträtin Sandra Frauenberger (S), Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S), WASt Wolfgang Wilhelm, QWIEN Andreas Brunner, Veranstaltungsteilnehmer, Humboldt-Universität zu Berlin Corinna Tomberger und Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Michael Schwartz
Bild ID: 5245384
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 9 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
QWIEN Andreas Brunner bei der Begrüßung
Bild ID: 5245400
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 10 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
WASt Wolfgang Wilhelm bei der Begrüßung
Bild ID: 5245417
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 11 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Humboldt-Universität zu Berlin Corinna Tomberger - Späte Anerkennung oder symbolpolitisches Feigenblatt ? Zur Bedeutung eines Mahnmals für homosexuelle NS-Opfer
Bild ID: 5244987
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 12 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Humboldt-Universität zu Berlin Corinna Tomberger - Späte Anerkennung oder symbolpolitisches Feigenblatt ? Zur Bedeutung eines Mahnmals für homosexuelle NS-Opfer. Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 5245069
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 13 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Projektion während eines Vortrages
Bild ID: 5245085
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen

Bild 14 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Projektion während eines Vortrages
Bild ID: 5245100
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen

Bild 15 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
WASt Wolfgang Wilhelm - Vom Scheiterhaufen zum Standesamt. Perspektivenwechsel von der Pathologisierung zur Gleichstellung
Bild ID: 5245115
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 16 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
QWIEN Hannes Sulzenbacher - Die Verfolgung Homosexueller und Transgender während der NS-Zeit in Wien
Bild ID: 5245132
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 17 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
QWIEN Hannes Sulzenbacher - Die Verfolgung Homosexueller und Transgender während der NS-Zeit in Wien
Bild ID: 5245150
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 18 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
QWIEN Andreas Brunner - Die Verfolgung Homosexueller und Transgender während der NS-Zeit in Wien
Bild ID: 5245167
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 19 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Berlin Andreas Pretzel - Zukunft gestalten. Ein Mahnmal als Anstoss
Bild ID: 5245184
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 20 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? v.li. Sozialdemokratische LSBTI Organisation Manfred Lang, HOSI Wien Kurt Krickler am Wort, TransX Eva Fels, Grüne andersrum Jennifer Kickert, QueerAmnesty Mariam Vedadinejad, Türkis Rosa Lila Tipp Marty Huber, QWIEN Andreas Brunner und Moderator WASt Wolfgang Wilhelm
Bild ID: 5245201
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 21 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? v.li. Sozialdemokratische LSBTI Organisation Manfred Lang, HOSI Wien Kurt Krickler, TransX Eva Fels am Wort und Gruene andersrum Jennifer Kickert
Bild ID: 5245218
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 22 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? v.li. Sozialdemokratische LSBTI Organisation Manfred Lang, HOSI Wien Kurt Krickler am Wort, TransX Eva Fels, Grüne andersrum Jennifer Kickert, QueerAmnesty Mariam Vedadinejad, Türkis Rosa Lila Tipp Marty Huber, QWIEN Andreas Brunner und Moderator WASt Wolfgang Wilhelm. Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 5245234
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 23 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? Sozialdemokratische LSBTI Organisation Manfred Lang am Wort
Bild ID: 5245250
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 24 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? v.li. Sozialdemokratische LSBTI Organisation Manfred Lang, HOSI Wien Kurt Krickler am Wort, TransX Eva Fels, Grüne andersrum Jennifer Kickert, QueerAmnesty Mariam Vedadinejad, Türkis Rosa Lila Tipp Marty Huber, QWIEN Andreas Brunner am Wort und Moderator WASt Wolfgang Wilhelm
Bild ID: 5245267
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 25 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? QWIEN Andreas Brunner am Wort
Bild ID: 5245283
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 26 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? Türkis Rosa Lila Tipp Marty Huber am Wort
Bild ID: 5245300
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 27 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? QueerAmnesty Mariam Vedadinejad am Wort
Bild ID: 5245317
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 28 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? HOSI Wien Kurt Krickler am Wort
Bild ID: 5245334
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen

Bild 29 von 29
Jahresfachkonferenz der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen: GEDENKEN NEU GEDACHT – WIEN GEDENKT VERGESSENER OPFER. Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer
Podiumsgespräch - Was will die Wiener Community? Grüne andersrum Jennifer Kickert am Wort
Bild ID: 5245351
Aufnahmedatum: 28.11.2014
Copyright: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen
Themen