
Bild 1 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Parlamentsdirektor Harald Dossi begrüßt die VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 6148972
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 2 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Parlamentsdirektor Harald Dossi am Wort
Bild ID: 6148991
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 3 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Frank Schneider mit einleitenden Worten
Bild ID: 6149011
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 4 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Frank Schneider am Rednerpult. Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 6149028
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 5 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP) Georg Psota am Wort
Bild ID: 6149045
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 6 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP) Georg Psota am Wort
Bild ID: 6149062
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 7 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Österreichische Akademie der Wissenschaften Heidemarie Uhl am Wort
Bild ID: 6149196
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 8 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Obfrau des Vereins Schloss Hartheim Brigitte Kepplinger am Wort
Bild ID: 6149095
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 9 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Herwig Czech bei seinen Ausführungen
Bild ID: 6149112
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 10 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Frank Schneider bei seiner Wortmeldung
Bild ID: 6149129
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 11 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
von links: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Frank Schneider und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP) Georg Psota (am Wort)
Bild ID: 6149146
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 12 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Podium von links: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Frank Schneider, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP) Georg Psota, Historikerin, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Heidemarie Uhl, Obfrau des Vereins Schloss Hartheim Brigitte Kepplinger und Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Herwig Czech
Bild ID: 6149163
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 13 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 6149179
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen

Bild 14 von 14
Podiumsdiskussion: "Erfasst, verfolgt, vernichtet - Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus"
Blick Richtung VeranstaltungsteilnehmerInnen
Bild ID: 6149079
Aufnahmedatum: 26.01.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
Themen