
Bild 1 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315791
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 2 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Begrüßung durch Parlamentsdirektor Harald Dossi
Bild ID: 6315634
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 3 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Begrüßung durch Parlamentsdirektor Harald Dossi
Bild ID: 6315652
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 4 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Erste Reihe von Rechts: Parlamentsdirektor Harald Dossi, Abteilungsleiterin Demokratiewerkstatt Elisabeth Schindler-Müller, Geschäftsführer Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation ÖIAT Bernhard Jungwirth, Leiterin Beratungsstelle Extremismus Verena Fabris, Landesjugendreferent MA 13 der Stadt Wien – Fachbereich Jugend Karl Ceplak, Stv. Leiterin der Abteilung I/6 Bundesministerium für Bildung und Frauen Sigrid Steininger, Elisabeth Turek
Bild ID: 6315670
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 5 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Podium von links: Geschäftsführer Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation ÖIAT Bernhard Jungwirth, Leiterin Beratungsstelle Extremismus Verena Fabris, Bundesjugendvertretung Magdalena Schwarz, Leiterin der Abteilung I/6 Bundesministerium für Bildung und Frauen Sigrid Steininger, Abteilungsleiterin Demokratiewerkstatt Elisabeth Schindler-Müller (am Wort), Landesjugendreferent MA 13 der Stadt Wien – Fachbereich Jugend Karl Ceplak
Bild ID: 6315688
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 6 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Podium von links: Geschäftsführer Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation ÖIAT Bernhard Jungwirth, Leiterin Beratungsstelle Extremismus Verena Fabris (am Wort), Bundesjugendvertretung Magdalena Schwarz, Leiterin der Abteilung I/6 Bundesministerium für Bildung und Frauen Sigrid Steininger, Abteilungsleiterin Demokratiewerkstatt Elisabeth Schindler-Müller, Landesjugendreferent MA 13 der Stadt Wien – Fachbereich Jugend Karl Ceplak
Bild ID: 6315707
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 7 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Podium von links: Geschäftsführer Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation ÖIAT Bernhard Jungwirth, Leiterin Beratungsstelle Extremismus Verena Fabris, Bundesjugendvertretung Magdalena Schwarz (am Wort)
Bild ID: 6315725
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 8 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Podium von links: Leiterin der Abteilung I/6 Bundesministerium für Bildung und Frauen Sigrid Steininger, Abteilungsleiterin Demokratiewerkstatt Elisabeth Schindler-Müller, Landesjugendreferent MA 13 der Stadt Wien – Fachbereich Jugend Karl Ceplak (am Wort)
Bild ID: 6315856
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 9 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Am Podium Elisabeth Turek - Moderation durch die Praxisbeispiele
Bild ID: 6315757
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 10 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315774
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 11 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315807
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 12 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315824
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 13 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315840
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Bild 14 von 14
Präsentation der deutschen Übersetzung 'Bookmarks' - Handbuch zur Menschenrechtsbildung und Teil der no-hate-speech Kampagne des Europarates
Praxisbeispiele mit den Veranstaltungsteilnehmern
Bild ID: 6315741
Aufnahmedatum: 03.05.2016
Copyright: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen