Bundesrat Stenographisches Protokoll 697. Sitzung / Seite 9

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

rechenzentrum GmbH, das Zivildienstgesetz 1986, das Gesetz betreffend die Anlegung von Eisenbahnbüchern, die Wirkung der an einer Eisenbahn einge­räumten Hypothekarrechte und die bücherliche Sicherung der Pfandrechte der Besitzer von Eisenbahn-Prioritätsobligationen (Eisenbahnbuchgesetz), das Han­delsgesetzbuch, das Altlastensanierungsgesetz, das Umweltförderungsgesetz, das Bundespflegegeldgesetz, das Behinderteneinstellungsgesetz, das Familien­lastenausgleichsgesetz 1967, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz, das Rezeptpflichtgesetz, das Tierseuchengesetz, das Tierarzneimittelkontrollgesetz, die Straßenverkehrs­ordnung 1960, das Innovations- und Technologiefondsgesetz, das Forschungs- und Technologieförderungsgesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, das Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz, das Arbeitsmarktservicegesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, das Karenzgeldgesetz, das Arbeitsver­fassungsgesetz, das Bundesimmobiliengesetz und das Marchfeldschlösser-Ge­setz geändert, ein Bundesgesetz über die Leistung eines besonderen Erstat­tungsbetrages anlässlich der Aufnahme in ein Dienstverhältnis zum Fürstentum Liechtenstein als Richter oder Staatsanwalt, ein Luftfahrtentschädigungsgesetz, ein Bundesgesetz über die Vergütung von Steuern an ausländische Vertretungs­behörden und ihre im diplomatischen und berufskonsularischen Rang stehen­den Mitglieder (Internationales Steuervergütungsgesetz – IStVG), ein Kohleab­gabegesetz; ein Bundesgesetz, mit dem vorübergehende Maßnahmen im Bereich des Strafaufschubs getroffen werden, und ein Bundesgesetz über den Nachkauf von Luftraumüberwachungsflugzeugen erlassen werden sowie das Bundesge­setz über den Beirat für die Statistik des Außenhandels beim Österreichischen Statistischen Zentralamt aufgehoben wird (Budgetbegleitgesetz 2003) (59 und 111/NR sowie 6788 und 6790/BR der Beilagen)

2. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 11. Juni 2003 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bezügegesetz, BGBl. Nr. 273/1972, und das Bundesbezügegesetz, BGBl. I Nr. 64/1997, geändert werden (132/A und 116/NR sowie 6789 und 6791/BR der Beilagen)

 


Präsident Herwig Hösele: Wir gehen nunmehr in die Tagesordnung ein und gelangen zu den Punkten 1 und 2, über welche die Debatte unter einem geführt wird.

Es sind dies die Beschlüsse des Nationalrates vom 11. Juni 2003 betreffend Budgetbe­gleitgesetz 2003 und ein Bundesgesetz, mit dem das Bezügegesetz, BGBl. Nr. 273/1972 und das Bundesbezügegesetz, BGBl. I Nr. 64/1997, geändert werden.

Die Berichterstattung über die Punkte 1 und 2 hat Herr Bundesrat Kneifel übernom­men. Ich bitte um die Berichterstattung.

 


Berichterstatter Gottfried Kneifel: Herr Präsident! Herr Vizekanzler! Meine verehrten Minister! Herr Staatssekretär! Geschätzte Damen und Herren des Bundesrates! Ich darf Ihnen den Bericht des Finanzausschusses über den Beschluss des Nationalrates vom 11. Juni 2003 betreffend Budgetbegleitgesetz 2003 zur Kenntnis bringen.

Der Kurs der Budgetkonsolidierung, wie er im Regierungsprogramm vorgezeichnet ist, erfordert budgetwirksame Änderungen einer Anzahl von Bundesgesetzen. Zur Siche­rung der Pensionen weit über den Zeitraum einer Legislaturperiode hinaus ist es erfor­derlich, entsprechende Anpassungen im System der sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften vorzunehmen.

 


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite