Bundesrat Stenographisches Protokoll 734. Sitzung / Seite 29

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Ebenso eingelangt ist ein Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsge­setz 1979, das Pensionsgesetz 1965, das Bundestheaterpensionsgesetz, das Bundes­bahnpensionsgesetz und das Gehaltsgesetz 1956 geändert werden, das dem Aus­schuss für Verfassung und Föderalismus zur Vorberatung zugewiesen wurde.

Weiters eingelangt ist ein Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2006, das dem Aus­schuss für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz zur Vorberatung zugewiesen wurde.

Eingelangt und den zuständigen Ausschüssen zugewiesen wurden jene Beschlüsse des Nationalrates sowie der 19. Sportbericht 2003 bis 2004, die jeweils Gegenstand der heutigen Tagesordnung sind.

Die Ausschüsse haben ihre Vorberatungen darüber abgeschlossen und schriftliche Ausschussberichte erstattet.

Ich habe diese Verhandlungsgegenstände auf die Tagesordnung der heutigen Sitzung gestellt.

Darüber hinaus wurden die Beschlüsse des Nationalrates vom 29. März 2006 betref­fend ein Bundesgesetz über das Institute of Science and Technology – Austria und eine Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Nie­derösterreich über die Errichtung und den Betrieb des Institute of Science and Techno­logy – Austria samt Anhang, hinsichtlich derer dem Ausschuss für Bildung und Wissen­schaft zur Berichterstattung jeweils eine Frist bis zum 10. Mai 2006 gesetzt wurde und über die schriftliche Ausschussberichte erstattet wurden, auf die Tagesordnung der heutigen Sitzung gestellt.

Wird zur Tagesordnung das Wort gewünscht? – Es ist dies nicht der Fall.

*****

Bevor wir in die Tagesordnung eingehen, gebe ich bekannt, dass ich die Sitzung so zeitgerecht unterbrechen werde, dass der Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso um 10.30 Uhr vor den Mitgliedern des Bundesrates eine Erklä­rung abgeben kann.

Fristsetzungsantrag

 


Präsidentin Sissy Roth-Halvax: Weiters gebe ich bekannt, dass die Bundesräte Pro­fessor Konecny und Schennach einen Fristsetzungsantrag gemäß § 45 Abs. 3 der Ge­schäftsordnung des Bundesrates eingebracht haben, wonach dem Ausschuss für aus­wärtige Angelegenheiten zur Berichterstattung über den Beschluss des Nationalrates betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Erhebung von Ge­bühren und den Ersatz von Auslagen für Amtshandlungen österreichischer Vertre­tungsbehörden in konsularischen Angelegenheiten (Konsulargebührengesetz 1992 – KGG 1992) geändert wird (775/A und 1404 d.B.), eine Frist bis zum 8. Juni 2006 ge­setzt wird.

Den Bestimmungen der Geschäftsordnung entsprechend werde ich den Fristsetzungs­antrag nach Erledigung der Tagesordnung zur Abstimmung bringen.

Ankündigung einer Dringlichen Anfrage

 


Präsidentin Sissy Roth-Halvax: Überdies gebe ich bekannt, dass mir ein Verlangen im Sinne des § 61 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Bundesrates auf dringliche Be-


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite