BundesratStenographisches Protokoll771. Sitzung / Seite 2

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

über die Einrichtung und den Betrieb eines Unternehmensserviceportals (Unterneh­mensserviceportalgesetz – USPG), ein Bundesgesetz über einen Kassenstrukturfonds für die Gebietskrankenkassen (Krankenkassen-Strukturfondsgesetz), ein Bundesge­setz betreffend den Verzicht auf Bundesforderungen gegenüber Gebietskrankenkas­sen und ein Bundesgesetz, mit dem die Begründung weiterer Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie genehmigt wird, erlas­sen werden (Budgetbegleitgesetz 2009)

3. Punkt: Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre geändert wird, sowie ein Bundes­gesetz, mit dem das Bundesbezügegesetz und das Bezügegesetz geändert werden

4. Punkt: Bundesgesetz, mit dem das Entschädigungsfondsgesetz geändert wird

5. Punkt: Wahl des Vizepräsidenten und der Vizepräsidentin sowie der Schriftfüh­rer/innen und der Ordner/innen für das 2. Halbjahr 2009

*****

Inhalt

Bundesrat

Schreiben des Präsidenten des Vorarlberger Landtages betreffend Wahl eines Ersatzmitgliedes in den Bundesrat ......................................................................................................................... 7

Schreiben des Generalsekretärs für auswärtige Angelegenheiten Dr. Johannes Kyrle gemäß Artikel 50 Abs. 5 Bundes-Verfassungsgesetz betreffend Erteilung der Vollmacht zur Aufnahme von Verhandlungen über Instrumente zur vorläu­figen Anwendung von Teilen des Protokolls Nr. 14 zur EMRK durch den Herrn Bundespräsidenten ........................................................................................................ 34

5. Punkt: Wahl des Vizepräsidenten und der Vizepräsidentin sowie der Schrift­führer/innen und der Ordner/innen für das 2. Halbjahr 2009 ......................................................................... 101

Schlussansprache des Präsidenten Harald Reisenberger .................................... 103

Personalien

Verhinderungen ................................................................................................................ 7

Fragestunde (142.)

Inneres ............................................................................................................................ 7

Mag. Michael Hammer (1676/M-BR/09); Erwin Preiner, Efgani Dönmez

Reinhard Winterauer (1679/M-BR/09); Friedrich Hensler, Elisabeth Kerschbaum

Stefan Zangerl (1675/M-BR/09); Anneliese Junker, Ing. Hans-Peter Bock, Mag. Walter Ebner

Günther Köberl (1677/M-BR/09); Ing. Reinhold Einwallner, Stefan Schennach

Josef Kalina (1680/M-BR/09) (gemäß § 63 Abs. 3 GO-BR); Mag. Michael Hammer

Stefan Schennach (1682/M-BR/09); Josef Kalina, Dr. Franz Eduard Kühnel, Jo­hann Ertl

Kurt Strohmayer-Dangl (1678/M-BR/09); Christa Vladyka, Monika Mühlwerth

Wolfgang Sodl (1681/M-BR/09); Reinhard Jany, Peter Mitterer

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite