BundesratStenographisches Protokoll777. Sitzung / Seite 9

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Beginn der Sitzung: 9.06 Uhr

 


Präsident Erwin Preiner: Geschätzte Damen und Herren! Werte Gäste! Ich eröffne hiermit die 777. Sitzung des Bundesrates.

Das Amtliche Protokoll der 776. Sitzung des Bundesrates vom 8. Oktober 2009 ist auf­gelegen, unbeanstandet geblieben und gilt daher als genehmigt.

Als verhindert gemeldet sind die Mitglieder des Bundesrates Elisabeth Greiderer, Eli­sabeth Grimling, Mag. Michael Hammer, Josef Saller.

09.07.12Einlauf

 


Präsident Erwin Preiner: Eingelangt sind Schreiben des Vorarlberger und Oberöster­reichischen Landtages betreffend die Wahl von Mitgliedern sowie Ersatzmitgliedern des Bundesrates sowie ein weiteres Schreiben des Kärntner Landtages über die Wahl eines Ersatzmitgliedes.

Hinsichtlich des Wortlautes dieser Schreiben verweise ich auf die im Sitzungssaal ver­teilten Mitteilungen gemäß § 41 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Bundesrates, die dem Stenographischen Protokoll dieser Sitzung angeschlossen werden.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

Schreiben der Präsidentin des Vorarlberger Landtages betreffend Wahl von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern:

„Dr. Bernadette Mennel

Landtagspräsidentin, Bregenz                                                                                              14.10.2009

Herrn

Erwin Preiner

Präsident des Bundesrates

Parlament

1017 Wien

Sehr geehrter Herr Präsident,

ich darf Ihnen mitteilen, dass der XXIX. Vorarlberger Landtag in seiner 1. Sitzung in diesem Jahr am 14.10.2009 folgende Bundesräte gewählt hat:

Herr Edgar Mayer, Feldkirch (ÖVP)

Herr Dr. Magnus Brunner, Bregenz (ÖVP)

Frau Cornelia Michalke, Höchst (FPÖ)

Als Ersatzmitglieder wurden gewählt:

Herr Christian Gantner, Dalaas (ÖVP)

Herr Norbert Sieber, Bregenz (ÖVP)

Herr Walter Pfanner, Lauterach (FPÖ)

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bernadette Mendel

Präsidentin des Vorarlberger Landtages“

*****

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite