BundesratStenographisches Protokoll841. Sitzung / Seite 52

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Vizepräsidentin Inge Posch-Gruska: Eingelangt sind und zur Vorberatung in den Aus­schüssen zugewiesen wurden:

ORF-Jahresbericht 2014 gemäß § 7 ORF-Gesetz, zugewiesen dem Ausschuss für Ver­fassung und Föderalismus, und

38. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2014), zugewiesen dem Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen.

*****

10.38.10Antrag gemäß § 16 Abs. 3 GO-BR

 


Vizepräsidentin Inge Posch-Gruska: Ich gebe bekannt, dass von den Bundesräten und Bundesrätinnen Zwazl, Posch-Gruska, Schreuder, Kolleginnen und Kollegen ge­mäß § 66 der Geschäftsordnung des Bundesrates der Selbständige Antrag 212/A-BR/2015 auf Abhaltung einer parlamentarischen Enquete zum Thema „Schlummern­de Talente: Perspektiven für Jugendliche und junge Erwachsene“ eingebracht wur­de.

Des Weiteren wurde gemäß § 16 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Bundesrates bean­tragt, diesen Selbständigen Antrag ohne Ausschussvorberatung in Verhandlung zu neh­men.

Ich lasse daher über den Antrag der Bundesräte Zwazl, Posch-Gruska, Schreuder, Kol­leginnen und Kollegen, den gegenständlichen Antrag 212/A-BR/2015 auf Abhaltung ei­ner parlamentarischen Enquete gemäß § 16 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Bun­desrates ohne Vorberatung durch einen Ausschuss unmittelbar in Verhandlung zu neh­men, abstimmen. Hiezu ist eine Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der abgegebe­nen Stimmen erforderlich.

Ich bitte daher jene Bundesrätinnen und Bundesräte, die dem vorliegenden Antrag der Bundesräte Zwazl, Posch-Gruska, Schreuder, Kolleginnen und Kollegen ihre Zustim­mung geben, um ein Handzeichen. – Das ist die Stimmeneinhelligkeit. Der Antrag, den Antrag 212/A-BR/2015 ohne Vorberatung durch einen Ausschuss unmittelbar in Verhandlung zu nehmen, ist somit mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit angenom­men.

Ich werde daher die Tagesordnung um den Antrag 212/A-BR/2015 ergänzen und als 20. und letzten Tagesordnungspunkt in Verhandlung nehmen.

*****

Weiters eingelangt sind und den zuständigen Ausschüssen zugewiesen wurden jene Beschlüsse des Nationalrates beziehungsweise jene Berichte und jener Antrag, die be­ziehungsweise der jeweils Gegenstand der heutigen Tagesordnung sind beziehungs­weise ist.

Die Ausschüsse haben ihre Vorberatungen abgeschlossen und schriftliche Ausschuss­berichte erstattet.

Ich habe die zuvor genannten Verhandlungsgegenstände sowie den Selbständigen An­trag auf Abhaltung einer Parlamentarischen Enquete zum Thema „Schlummernde Ta­lente: Perspektiven für Jugendliche und junge Erwachsene (NEETs)“ auf die Tagesord­nung der heutigen Sitzung gestellt.

Wird zur Tagesordnung das Wort gewünscht? – Das ist nicht der Fall.

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite