WÖLLERT Karl, Landesparteisekretär, Linz

 

Partei: Sozialdemokratische Partei Österreichs

 

 

In den Bundesrat gewählt vom Landtage des Bundeslandes Oberösterreich

 

Siehe auch Index der XIX. GP

 

Ausgeschieden infolge der vom Oberösterreichischen Landtag am 03.11.1997 vorgenommenen Neuwahl

 

Gewählt in folgende Ausschüsse:

 

Außenpolitischer Ausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

EU-Ausschuß (Mitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Finanzausschuß (Mitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Gesundheitsausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Sozialausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Unvereinbarkeitsausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Wirtschaftsausschuß (Ersatzmitglied)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Ausschuß für öffentliche Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)

 

Zum Schriftführer gewählt (Innehabung der Funktion bis 02.11.1997)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

Ausschuß für Wissenschaft und Forschung (Mitglied)

 

Zum Vorsitzenden-Stellvertreter gewählt (Innehabung der Funktion bis 02.11.1997)

 

Ausscheiden am 02.11.1997

 

 

Berichterstatter in der Verhandlung über:

 

das Abkommen zwischen der Republik Österreich und dem Königreich Norwegen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (46 d.B.) BR 614 46

 

Bundesgesetz, mit dem das Bankwesengesetz geändert wird (94 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Bankwesengesetz geändert wird (128 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Mineralölsteuergesetz 1995, das Biersteuergesetz 1995, das Schaumweinsteuergesetz 1995, das Alkohol - Steuer und Monopolgesetz 1995 und das Tabaksteuergesetz 1995 geändert werden (Verbrauchsteueränderungsgesetz 1996) (132 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Finanzstrafgesetz geändert wird (130 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Versicherungsaufsichtsgesetz und das Versicherungsvertragsgesetz geändert werden (VAG-Novelle 1996) (109 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Zollrechts-Durchführungsgesetz geändert wird (2. ZollR-DG Novelle) (131 d.B.), Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Republik Vietnam über die Förderung und den Schutz von Investitionen samt Protokoll (11 d.B.), Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Tunesischen Republik über die Förderung und den Schutz der Investitionen (12 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Devisengesetz geändert wird (254/A), Bundesgesetz, mit dem das Garantiegesetz 1977 geändert wird (255/A), Bundesgesetz, mit dem das Scheidemünzengesetz geändert wird (257/A), Bundesgesetz über die Übertragung von Kapitalbeteiligungen des Bundes an die ÖIAG und Novelle zum ÖIAG-Gesetz (ÖIAG-Gesetz und ÖIAG-Finanzierungsgesetz-Novelle 1996) (258/A) BR 616 164–170

 

Bundesgesetz, mit dem ein Bundeszuschuß an das Land Burgenland aus Anlaß der 75-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich gewährt wird (393 d.B.) BR 619 83

 

Bundesgesetz, mit dem das Fernmeldegesetz 1993 geändert wird (591 d.B.), Bundesgesetz, mit dem das Austro-Control-Gesetz geändert wird (594 d.B.) BR 624 112

 

Bundesgesetz über die Binnenschiffahrt (Schiffahrtsgesetz) (564 d.B.), Wirtschaftskommission für Europa; Transeuropäische Eisenbahn (TER); Verlängerung des Kooperationsübereinkommens über den Treuhandfonds (344 d.B.), Änderungen zum Übereinkommen über internationale Beförderungen leicht verderblicher Lebensmittel und über die besonderen Beförderungsmittel, die für diese Beförderung zu verwenden sind (ATP) (437 d.B.) BR 624 117–118

 

Redner in der Verhandlung über:

 

Dringliche Anfrage der Bundesräte Ursula Haubner und Genossen betreffend Kraftwerksprojekt Lambach (1155/J-BR/96) BR 608 60–62

 

EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz (32 d.B.) BR 614 35–36

 

Wortmeldung des Bundesrates Dr. Paul Tremmel zur Geschäftsbehandlung betreffend Einwendungen gegen die Zurückweisung des Wahlvorschlages der FPÖ-Fraktion für die Wahl der Vizepräsidenten des Bundesrates für das 2. Halbjahr 1996 (252/GO-BR/96) BR 614 120–121

 

Bundesgesetz betreffend Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz - MPG) (313 d.B.) BR 618 41–42

 

Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird (Bundesstraßengesetznovelle 1996) (424 d.B.) BR 623 33–35

 

Bundesgesetz, mit dem das Regionalradiogesetz geändert wird (499 d.B.), Bundesgesetz, mit dem Bestimmungen über den Kabel- und Satellitenrundfunk erlassen werden (Kabel- und Satelliten-Rundfunkgesetz) (500 d.B.) und Bundesgesetz, mit dem die als Bundesgesetz geltende Verordnung über die Errichtung und den Betrieb von Rundfunk- und Fernsehrundfunk-Empfangsanlagen geändert wird (472 d.B.) BR 624 60–62