Nationalrat, XXI.GP Stenographisches Protokoll 16. Sitzung / Seite 71

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Präsident Dr. Heinz Fischer: Zur Abgabe einer Stellungnahme zum Gegenstand unserer Verhandlung hat sich der Herr Staatssekretär zu Wort gemeldet.

Die Redezeit soll 10 Minuten nicht überschreiten. – Herr Staatssekretär, ich erteile Ihnen das Wort.

15.12

Staatssekretär im Bundeskanzleramt Franz Morak: Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Bei der Veranstaltung "World Sports Award of the Century" handelt es sich um ein einmaliges Projekt, das auf Anregung des damaligen Generalsekretärs der Sporthilfe, Hubert Neuper, ins Leben gerufen wurde.

Da die Sporthilfe als gemeinnütziger Verein ein solches auf Gewinn ausgerichtetes Vorhaben nicht abwickeln konnte, wurde auf Initiative des früheren Bundeskanzlers Mag. Viktor Klima und des Staatssekretärs Dr. Peter Wittmann diese Veranstaltung, gedeckt durch einen Beschluss des Vorstandes der Österreichischen Sporthilfe vom 23. Juni 1999, durch die Hubert Neuper&Team Ges.m.b.H. durchgeführt. Diese trug daher auch die Ausfallshaftung des Veranstalters.

Die Betrauung der Hubert Neuper&Team Ges.m.b.H., für die der Vorstand der Sporthilfe, wie bereits ausgeführt, dem Generalsekretär eine formelle Ermächtigung gab, fällt daher zur Gänze in den Verantwortungsbereich des früheren Bundeskanzlers Mag. Viktor Klima und ist auch von diesem politisch zu vertreten.

Ich betone dies deshalb, da der Ministerrat zwar am 9. Februar 1999 einen entsprechenden Bericht über diese Veranstaltung seitens des Bundeskanzlers zur Kenntnis genommen hatte, damals aber noch von einer Trägerschaft durch die Österreichische Sporthilfe die Rede war. Die Vorgangsweise, die Förderung nicht an die Österreichische Sporthilfe, sondern an die Neuper&Team Ges.m.b.H. auszuzahlen, wurde zwischen Hubert Neuper und Vertretern des Bundeskanzleramtes, des Bundesministeriums für Finanzen und des Büros von Staatssekretär Wittmann sowie der Stadt Wien in einer Sitzung am 7. Juni 1999 vorbesprochen (Abg. Mag. Schweitzer: Edlinger, Häupl, ...!), sodass der Förderungsantrag vom 14. Juni 1999 von der Neuper&Team Ges.m.b.H. gestellt wurde.

Lassen Sie mich abschließend noch festhalten, dass im Moment die Endabrechnung der Veranstaltung beim Kontrollamt der Stadt Wien, die so wie der Bund an der Veranstaltung finanziell beteiligt war, zur Überprüfung aufliegt. – Ich danke Ihnen schön. (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Freiheitlichen.)

15.15

Präsident Dr. Heinz Fischer: Danke, Herr Staatssekretär.

Die weiteren Redezeiten betragen jeweils 5 Minuten.

Nächster Redner: Herr Abgeordneter Maier. – Bitte.

15.15

Abgeordneter Mag. Johann Maier (SPÖ): Herr Präsident! Herr Staatssekretär! Hohes Haus! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Die Durchführung von "World Sports Award of the Century" in Wien war aus unserer Sicht weltweit ein einzigartiges Ereignis (Abg. Mag. Schweitzer: Das stimmt!), und das – das muss man auch festhalten – mit einem phänomenalen Werbeeffekt für Österreich. (Abg. Öllinger: Den haben wir inzwischen wettgemacht durch andere Effekte!) Insgesamt 26 Sender berichteten in ihren Ländern über diese Veranstaltung 35 Stunden lang. Die Einschaltquote wurde vom Veranstalter auf 59 Millionen Zuschauer geschätzt. Das bedeutet, dass Sportveranstaltungen und Events in dieser Dimension auch für die Zukunft in Österreich angestrebt werden müssen.

In Anbetracht der politischen Situation in Österreich und innerhalb Europas wird man allerdings bedauerlicherweise darauf verzichten müssen. Österreich ist international durch diese Bundes


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite