Nationalrat, XXIII.GPStenographisches Protokoll31. Sitzung / Seite 107

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Die Sitzung wird zu diesem Zweck für einige Minuten unterbrochen.

*****

(Die zuständigen Beamten nehmen die Stimmenauszählung vor. – Die Sitzung wird um 11.26 Uhr unterbrochen und um 11.32 Uhr wieder aufgenommen.)

*****

 


Präsidentin Dr. Eva Glawischnig-Piesczek: Ich nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf und gebe das Abstimmungsergebnis bekannt.

Abgegebene Stimmen: 164; davon „Ja“-Stimmen: 45, „Nein“-Stimmen: 119.

Damit ist dieser Antrag abgelehnt.

Gemäß § 66 Abs. 8 der Geschäftsordnung werden die Namen der Abgeordneten unter Angabe ihres Abstimmungsverhaltens in das Stenographische Protokoll aufgenom­men.

Mit „Ja“ stimmten die Abgeordneten:

Aspöck;

Belakowitsch-Jenewein, Bösch, Brosz, Bucher;

Darmann, Dolinschek;

Fichtenbauer;

Glawischnig-Piesczek, Gradauer, Graf;

Haidlmayr, Haubner Ursula, Hauser, Hofer, Hradecsni;

Kickl, Klement, Kogler, Kurzmann;

Lichtenecker;

Mandak, Mayerhofer, Moser;

Neubauer Werner;

Öllinger;

Pilz, Pirklhuber;

Rosenkranz, Rossmann;

Sburny, Schalle, Schatz, Scheibner, Steinhauser, Strache;

Themessl;

Van der Bellen, Vilimsky;

Weinzinger Brigid, Westenthaler;

Zach, Zanger, Zinggl, Zwerschitz.

Mit „Nein“ stimmten die Abgeordneten:

Ablinger, Amon, Aubauer, Auer Jakob, Auer Klaus Hubert;

Bauer, Bayr, Becher, Binder-Maier, Brinek;

Cap, Csörgits;

Dobnigg, Donabauer Karl, Donnerbauer Heribert, Durchschlag;

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite