Nationalrat, XXIV.GPStenographisches Protokoll13. Sitzung / Seite 106

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Bundesländern gestrichen werden, weil man das Geld für die Abfertigung des Herrn Ötsch benötigt, dann muss man handeln.

Ich möchte daher zwei Entschließungsanträge einbringen.

Der erste Antrag lautet:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Grosz, Hagen, Bucher, Ursula Haubner, Tadler, Huber, Kollegin und Kollegen betreffend den Erhalt der Inlands-Flugverbindungen

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Die Bundesregierung wird aufgefordert, umgehend mit der neuen AUA-Führung in Verhandlungen zu treten, damit die inländischen Flugverbindungen zwischen den Lan­deshauptstädten und Wien und anderen Destinationen unter allen Umständen auf­rechterhalten bleiben.“

*****

(Beifall beim BZÖ.)

Der zweite Antrag lautet:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Bucher, Scheibner, Hagen, Kolleginnen und Kollegen betreffend Aussetzung der Abfertigungszahlungen und sonstiger Zuwendungen an AUA-Ötsch bis zur Klärung des Bestehens von Schadenersatzforderungen und gesetzliche Bezugsbe­grenzung für Manager in öffentlichen Unternehmen

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Die Bundesregierung wird aufgefordert, auf die Austrian Airlines dahingehend einzu­wirken, dass von der Befriedigung allfälliger sich aus dem aufgelösten Vertragsverhält­nis ergebender Abfertigungs- und sonstiger Ansprüche für Herrn Mag. Alfred Ötsch so lange Abstand genommen wird, bis Fragen betreffend das Bestehen allfälliger Scha­denersatzansprüche gegenüber seiner Person restlos geklärt sind.

Darüber hinaus wird die Bundesregierung aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Be­züge von Managern in Unternehmen mit öffentlichen Anteilen von mindestens 25 Pro­zent mit der Höhe des Bezugs des Bundespräsidenten gemäß Bundesbezügegesetz begrenzt werden.“

*****

(Beifall beim BZÖ.)

Meine Damen und Herren! Kollege Kopf ist leider nicht mehr da, so wie die halbe ÖVP. (Ruf bei der ÖVP: Freilich ist er da!) Ist er doch da? Ah, Gott sei Dank, dann hört er es persönlich. Er hat von politischem Aktionismus gesprochen.

Herr Kollege Kopf! Wir müssen Sie wachrütteln, denn diese Bundesregierung hat bis jetzt geschlafen und in den letzten vier Monaten alles verschlafen. Deswegen muss die Opposition die Initiative ergreifen. (Beifall beim BZÖ.)

Ich habe schon kurz vom Selbstbedienungsladen ÖIAG und staatlichen oder teilstaatli­chen Betrieben gesprochen. Wenn ich noch zum Herrn Michaelis kommen darf, dem


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite