Nationalrat, XXIV.GPStenographisches Protokoll168. Sitzung / Seite 5

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Dieser Antrag Beilage C wird mehrstimmig (dafür S,V,F,G) angenommen.

Es liegt ein Verlangen gemäß § 51 Abs. 6 GOG auf Verlesung des Teiles des Amtlichen Protokolls hinsichtlich des Beschlusses auf Beendigung der ordentlichen Tagung 2011/2012 der XXIV. Gesetzgebungsperiode vor (Beilage D).“

*****

Erheben sich Einwendungen gegen die Fassung oder den Inhalt dieses verlesenen Teiles des Amtlichen Protokolls? – Das ist nicht der Fall.

Dieser Teil des Amtlichen Protokolls gilt daher gemäß § 51 Abs. 6 der GOG mit Schluss der Sitzung als genehmigt.

19.36.25 Schlussansprache der Präsidentin

19.36.27

Präsidentin Mag. Barbara Prammer: Meine Damen und Herren! Ende der Tagung. Einige wenige Worte von meiner Seite. Ich möchte es wirklich kurz machen, Sie alle wollen nach Hause, das verstehe ich nach drei langen und anstrengenden Tagen.

Ich darf Ihnen eine Zahl nennen: Wir hatten in dieser Tagung der XXIV. Gesetz­gebungsperiode 2011/2012 die höchste Anzahl an Sitzungen. Wir hatten 53 National­ratssitzungen; so viele hat es in der Vergangenheit noch nie gegeben. Das ist ein gutes Zeichen, das kann sich sehen lassen – und wir brauchen uns nie und nirgends wegen unserer Arbeit zu verstecken, zurückzuschrecken oder nicht zu argumentieren, denn das ist eine stolze Leistung und darauf können wir stolz sein. (Beifall bei SPÖ, ÖVP, Grünen und BZÖ.)

Meine Damen und Herren! Ich nütze diese wenigen Worte, um ein Dankeschön zu sagen – wie es sich gehört nach einer langen, anstrengenden Zeit.

In erster Linie gilt der Dank – und ich beginne gleich mit ihnen – den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses. (Allgemeiner Beifall.)

Das umfasst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Parlamentsdirektion, unsere parla­mentarischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen und Mitar­beiter der Klubs. Sie alle hatten viel zu tun in dieser Tagung 2011/2012.

Ich möchte mich auch namentlich beim neuen Herrn Parlamentsdirektor Dr. Dossi, der sich, wie ich glaube, sehr, sehr gut ins Haus eingefunden hat, sehr herzlich bedanken. (Allgemeiner Beifall.)

Ich bedanke mich bei den beiden VizedirektorInnen, Frau Dr. Janistyn und Herrn Mag. Wintoniak, und damit bei der Gesamtheit der Beschäftigten hier im Haus. (Allgemeiner Beifall.)

Ich wünsche Ihnen allen einige wenige – ich weiß, es werden bei Ihnen wie auch bei mir nur einige wenige sein – freie Tage, denn im Gegensatz zu dem, was immer wieder in der Öffentlichkeit darzustellen versucht wird, haben wir nicht nur Nationalrats­sitzun­gen abzuhalten, nicht nur Ausschusssitzungen abzuhalten, sondern unser Betäti­gungs­feld ist sehr, sehr weit gefasst: in den Regionen, in den Wahlkreisen, bei der Bevölkerung, bei den Wählerinnen und Wählern. Und viele von Ihnen haben einen Zivilberuf, dem auch nachgegangen werden muss.

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite