Parlamentskorrespondenz Nr. 857 vom 13.11.2007

Vorlagen: Familie

BZÖ beantragt Einführung eines "freiwilligen Vatermonats"

Um Väter zu motivieren, sich an der Pflege und Betreuung ihrer Kinder zu beteiligen, regt das BZÖ die Einführung eines "freiwilligen Vatermonats" an. Konkret schlagen Abgeordnete Ursula Haubner und ihre FraktionskollegInnen vor, Vätern künftig aus Anlass der Geburt eines Kindes einen Monat lang Anspruch auf Parallelbezug des Kindergeldes einzuräumen. (468/A[E])

FPÖ will höhere Familienbeihilfe für Mehrkindfamilien ...

Die vor kurzem beschlossene Erhöhung der Familienbeihilfe für kinderreiche Familien geht der FPÖ zu wenig weit. Sie schlägt daher in einem Gesetzesantrag eine Aufrundung der Zuschläge zur Familienbeihilfe für Mehrkindfamilien vor. Von einem solchen Schritt würden auch Familien mit nur zwei Kindern profitieren, heißt es in den Erläuterungen. (474/A)

... und für Familien mit einem erheblich behinderten Kind

In einem weiteren Gesetzesantrag fordert die FPÖ die Anhebung der Familienbeihilfe für Familien mit einem erheblich behinderten Kind von 138,3 € auf 151,5 €. Begründet wird dies vor allem damit, dass die Kosten, die aufgrund einer Behinderung anfallen, in den letzten Jahren massiv angestiegen seien, ohne dass sich das adäquat auf die Höhe des Pflegegeldes niedergeschlagen hätte. Die FPÖ hofft, durch die Anhebung der Familienbeihilfe, die Armutsgefährdung von Familien mit behinderten Kindern zu verringern. (484/A) (Schluss)


Stichworte