Parlamentskorrespondenz Nr. 1426 vom 15.12.2020

Neu im Finanzausschuss

NEOS fordern Start-up-Finanzierung durch Wachstumsfonds

Wien (PK) – Eine NEOS-Initiative setzt sich für verbesserte Rahmenbedingungen des "Innovations- und Gründungs-Standorts Österreich" ein. Damit soll mehr privates Kapital für innovative und technologieorientierte Investitionen zur Verfügung gestellt werden. Per Entschließungsantrag (1142/A(E)) fordern sie die Bundesregierung auf, einen Plan zur Förderung von Start-ups und Wachstumsunternehmen vorzulegen, um bestehende Förderrichtlinien zu konsolidieren und auch mittel- und langfristig ausreichende Finanzierungsmöglichkeiten für die "Seed-, Start-up- und Later-Stage-Finanzierungen" zu gewährleisten. Nach dänischem Vorbild soll daher gemeinsam mit institutionellen Investoren ein "Wachstumsfonds Österreich" eingerichtet werden. Dieser Dachfonds soll staatliches und privates Kapital bündeln und in Venture Capital Funds investieren, die finanziell und strategisch relevant für das "österreichische Start-up- und Innovations-Ökosystem" sind. (Schluss) med