BundesratStenographisches Protokoll745. Sitzung / Seite 4

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

3. Punkt: Jahresvorschau des BMGFJ 2007 auf der Grundlage des Arbeits­programms der Kommission für 2007 sowie des 18-Monate-Programms der deutschen, portugiesischen und slowenischen Präsidentschaft (III-323-BR/2007 d.B. sowie 7684/BR d.B.) .................................................................... 71

Berichterstatter: Helmut Kritzinger .............................................................................. 71

Redner/Rednerinnen:

Bundesrat Peter Florianschütz ............................................................................. ..... 71

Hans Ager ................................................................................................................ ..... 73

Franz Breiner ........................................................................................................... ..... 74

Ing. Siegfried Kampl ............................................................................................... ..... 76

Bundesministerin Dr. Andrea Kdolsky ................................................................ ..... 77

Annahme des Antrages des Berichterstatters, den Bericht III-323-BR/07 d.B. zur Kenntnis zu nehmen             ............................................................................................................................... 82

4. Punkt: Entschließungsantrag der Bundesräte Manfred Gruber, Jürgen Weiss, Stefan Schennach, Kolleginnen und Kollegen betreffend jährlichen Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie über geplante Maß­nahmen und Absichten der Bundesregierung im Bereich der Infrastruktur in den Bundesländern [158/A(E)-BR/2007] ........................................................................ 82

Redner:

Mag. Gerald Klug .................................................................................................... ..... 82

Peter Mitterer .......................................................................................................... ..... 84

Annahme des Entschließungsantrages 158/A(E)-BR/2007 (E 220-BR/07) .................. 85

5. Punkt: Entschließungsantrag der Bundesräte Manfred Gruber, Jürgen Weiss, Stefan Schennach, Kolleginnen und Kollegen betreffend Berücksichtigung von Anregungen im Begutachtungsverfahren [159/A(E)-BR/2007] ......................................................................................................................... 85

Redner:

Albrecht Konecny ................................................................................................... ..... 85

Jürgen Weiss ........................................................................................................... ..... 87

Stefan Schennach ................................................................................................... ..... 89

Annahme des Entschließungsantrages 159/A(E)-BR/2007 (E 221-BR/07) .................. 90

Eingebracht wurden

Anfragen der Bundesräte

Wolfgang Schimböck, Kolleginnen und Kollegen an die Bundesministerin für Unter­richt, Kunst und Kultur betreffend freie Schulwahl der ersten Klasse der AHS-nterstufe an Gymnasien in der Landeshauptstadt Linz für das Schuljahr 2007/2008 (2512/J-BR/07)

Albrecht Konecny, Kolleginnen und Kollegen an die Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend betreffend Anerkennung von NLP als Psychotherapieverfahren (2513/J-BR/07)

Elisabeth Kerschbaum, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend Berichte der Bundesländer gemäß § 1 Abs. 4 Zweckzuschuss­gesetz (i.d.g.F) (2514/J-BR/07)

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite