BundesratStenographisches Protokoll767. Sitzung / Seite 25

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Geschäftszahl: 350.200/0042-I/4/09

Abteilungsmail: mrd@bka.gv.at

Sachbearbeiterin: Ingeborg HEIM

Pers. eMail: Ingeborg.heim@bka.gv.at

Telefon: 01/531 15/2217                                                                                     Datum: 9. März 2009

An den             

Präsidenten des Bundesrates

Parlament

1017 Wien

Sehr geehrter Herr Präsident!

Der Ministerratsdienst des Bundeskanzleramtes teilt mit, dass sich der Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten Dr. Michael SPINDELEGGER am 13. März in Laibach und am 16. März 2009 in Brüssel aufhalten wird.

Mit freundlichen Grüßen

Vertretung von Mitgliedern der Bundesregierung

 


Präsident Harald Reisenberger: Ich gebe bekannt, dass der Ministerratsdienst des Bundeskanzleramtes die Mitteilung gemacht hat, dass sich der Bundesminister für Wis­senschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn am 13. März 2009 beziehungsweise am 16. und 17. März 2009 jeweils in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union aufhalten und am 13. März 2009 von der Bundesministerin für Justiz Mag. Claudia Bandion-Ortner vertreten wird, beziehungsweise dass sich die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Doris Bures am 13. März 2009 in der Schweiz aufhalten und durch den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf Hundstorfer vertreten wird, sowie dass sich der Bundesminister für Landesver­teidigung und Sport Mag. Norbert Darabos am 12. und 13. März 2009 und der Bun­desminister für europäische und internationale Angelegenheiten Dr. Michael Spindel­egger am 13. März und am 16. März 2009 jeweils in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union aufhalten werden.

*****

Eingelangt sind der Bericht des Bundeskanzlers und der Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst an das Parlament zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2009 und zum 18 Monatsprogramm des Rates für 2008/2009 sowie

die EU Jahresvorschau 2009 des Bundesministeriums für Finanzen beziehungsweise

der Bericht des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission und des Rates für das Jahr 2009.

Gleichfalls eingelangt sind der Bericht der Bundesministerin für Inneres an das öster­reichische Parlament zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kom­mission für 2009 und zum 18-Monatsprogramm des französischen, tschechischen und schwedischen Vorsitzes und

die Jahresvorschau des BMWF 2009 auf der Grundlage des Legislativ- und Arbeitspro­gramms der Europäischen Kommission sowie des Arbeitsprogramms des Rates sowie

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite