Nationalrat, XXII.GP Stenographisches Protokoll 149. Sitzung / Seite 50

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Präsidentin Mag. Barbara Prammer: Der soeben eingebrachte Entschließungsantrag ist ausreichend unterstützt, wurde ordnungsgemäß eingebracht und steht mit in Verhandlung.

Der Antrag hat folgenden Gesamtwortlaut:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Gaál und GenossInnen an den Bundesminister für Landes­verteidigung betreffend sofortigen Stopp der Beschaffung von Eurofighter Kampf­flugzeugen, um die Vertragsauflösungskosten niedrig zu halten

eingebracht im Zuge der Debatte zur Dinglichen Anfrage betreffend Eurofighter-Knebe­lungsvertrag zum Nachteil der Republik und zu Lasten der Österreicherinnen und Österreicher

Die militärische Notwendigkeit der Kampfflugzeuge ist umstritten, die Entscheidung für die teuerste Variante zusätzlich fragwürdig, die budgetäre Situation erlaubt derartige Ausgaben (noch dazu in Verbindung mit den dann zu erwartenden Folgekosten) nicht, die österreichische Bevölkerung ist mit großer Mehrheit gegen den Ankauf von Kampf­flugzeugen.

Überdies war die scheinbar notwendige Eile für den Ankauf ein großer Schwindel, da Luftraumüberwachungsflugzeuge (Saab 105Ö) noch bis ins Jahr 2020 zur Verfügung stehen.

Nun wurde bekannt, dass eine Verzögerung des Vertragsausstieges  Mehrkosten für die SteuerzahlerInnen verursachen würde, daher stellen die unterfertigten Abgeord­neten nachstehenden

Entschließungsantrag

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Der Bundesminister für Landesverteidigung wird aufgefordert, sofort alle Schritte zu setzen, um den Beschaffungsvorgang für Kampfflugzeuge (Abfangjäger, Über­wachungs­flugzeuge) zu stoppen und aus dem Vertrag auszusteigen.“

*****

 


Präsidentin Mag. Barbara Prammer: Herr Abgeordneter Fauland, zum einen: Sie wissen, dass es Zwischenrufe nicht gibt, wenn sie nicht vom Platz aus gemacht werden. Und zum Zweiten: Ich gehe davon aus, dass Sie das Wort „Schwachsinn“ zurücknehmen. (Abg. Scheibner: „Unsinn“!)

Als Nächster gelangt Herr Abgeordneter Gahr zu Wort. 3 Minuten Redezeit. – Bitte.

 


17.03.53

Abgeordneter Hermann Gahr (ÖVP): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Bundesminister! Herr Staatssekretär! Meine Damen und Herren! Hohes Haus! Ich darf eingangs folgenden Antrag einbringen:

 


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite