Nationalrat, XXIV.GPStenographisches Protokoll211. Sitzung / Seite 60

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

wie die Öffnungszeiten der Krippen und Kindergärten bedarfsgerecht erweitert werden können.“

*****

Das ist auch eine klassische Forderung der Österreichischen Volkspartei, wie ich den Medien entnehmen kann.

Eine weitere Forderung, die die Österreichische Volkspartei vom BZÖ übernommen hat, ist folgende – und wir werden heute schauen, ob Sie dem zustimmen werden:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Bucher, Ing. Westenthaler, Mag. Widmann, Kollegin und Kollegen betreffend Bundesinflationsbekämpfungsgesetz

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Die Bundesministerin für Finanzen wird aufgefordert dem Nationalrat bis 1. September 2013 den Entwurf eines Bundesinflationsbekämpfungsgesetzes vorzulegen, der nähe­re Regelungen über die Deckelung der Höhe von Gebühren und die Sicherstellung des Wettbewerbs zur Dämpfung der Lebensmittel- und Energiepreise enthält.“

*****

Ein weiterer Antrag:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Bucher, Dr. Spadiut, Kollegin und Kollegen betreffend Einführung ei­nes Gesundheitsbonus

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Der Bundesminister für Gesundheit wird aufgefordert, dem Nationalrat bis 1. Septem­ber 2013 einen Gesetzesvorschlag vorzulegen, der einen mit dem Angebot der SVA vergleichbaren Gesundheitsbonus auch für alle anderen Erwerbstätigen beinhaltet, die mit ihrem Arzt vereinbarte Gesundheitsziele erfolgreich verfolgen.“

*****

Ein weiterer Antrag:

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Bucher, Kollegin und Kollegen betreffend Förderung des Umstiegs auf Erdgasautos

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Die Bundesregierung wird aufgefordert, dem Nationalrat bis 1. September 2013 einen Gesetzesentwurf zuzuleiten, der Förderprogramme für Elektro-Mobilität und einen Um­stiegs auf Erdgas-Fahrzeuge beinhaltet.“

*****

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite