Titel: Logo des Parlaments der Republik Österreich Nationalrat

 

Sitzung des Umweltausschusses

Dienstag, 7. Dezember 2021, 16 Uhr

 

Camineum (ÖNB)[1]

 

 

Tagesordnung

TOP

Betreff

 1.)

Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG

 2.)

Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend "Schutz für Schwangere und Jugendliche vor Strahlenbelastung am Arbeitsplatz", aufgrund der Entschließung des Bundesrates vom 5. Juni 2020, 300/E-BR/2020 (III-476 d.B.)

 3.)

Antrag der Abgeordneten Ing. Martin Litschauer, Johannes Schmuckenschlager, Julia Elisabeth Herr, Dipl.-Ing. Gerhard Deimek, Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend vehementes Eintreten gegen Mini-AKWs (SMRs) und Generation IV Nukleartechnologien auf EU-Ebene (2084/A(E))

 4.)

Antrag der Abgeordneten Walter Rauch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Auftreten gegen Mini-Atomkraftwerke als Klimaschutzmaßnahme (1577/A(E))

(Wiederaufnahme der am 21. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen)

 5.)

Antrag der Abgeordneten Julia Elisabeth Herr, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ausbau der österreichischen Klimafinanzierung (2087/A(E))

 6.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Yannick Shetty, Kolleginnen und Kollegen betreffend niedrigen nationalen Beitrag zum UNFCCC Adaptation Fund erhöhen (2026/A(E))

 7.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Yannick Shetty, Kolleginnen und Kollegen betreffend Unterstützung der Declaration on Children, Youth and Climate Action (2027/A(E))

 8.)

Antrag der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Strategie & Maßnahmenpaket zur Mobilisierung von Feuchtwiesen und Mooren als CO2 Speicher (2015/A(E))

 9.)

Antrag der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Anpassung der Schwellenwerte in der Bundes-Umgebungslärmschutzverordnung an die Empfehlungen der WHO (1713/A(E))

 10.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Kolleginnen und Kollegen betreffend Vorrang für Trinkwasserversorgung und vorsorgender Schutz des Trinkwassers (2057/A(E))

 11.)

Antrag der Abgeordneten Walter Rauch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schutz des Trinkwassers vor Arzneimittelrückständen (1054/A(E))

(Wiederaufnahme der am 8. April 2021 vertagten Verhandlungen)

 12.)

Antrag der Abgeordneten Julia Elisabeth Herr, Kolleginnen und Kollegen betreffend Mehr Kosteneffizienz in den Sammelsystemen und beim Einwegpfand im Interesse der KonsumentInnen (2088/A(E))

 13.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Kolleginnen und Kollegen betreffend Spielzeug muss frei von schädlichen Chemikalien sein (1820/A(E))

 14.)

Antrag der Abgeordneten Walter Rauch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nachhaltigkeit statt geplanter Obsoleszenz (1462/A(E))

(Wiederaufnahme der am 8. April 2021 vertagten Verhandlungen)

 

Wien, 2021 12 02

 

 

 

Lukas Hammer

Obmann

____________________________________________________________________________

 

Aviso

 

Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 3 und 4, 5 und 6 sowie 10 und 11 jeweils unter einem zu verhandeln.

 

Weiters ist vorgesehen, diese Sitzung um 19 Uhr zu beenden.



[1] Hinweis: Der Zutritt erfolgt durch den Eingang Pavillon Hof (Bibliothekshof).