Titel: Logo des Parlaments der Republik Österreich Nationalrat

 

Sitzung des Wissenschaftsausschusses

Mittwoch, 9. März 2022, 15 Uhr

 

Großer Prunksaal (1. OG Stubenring)

 

 

Tagesordnung

 

TOP

Betreff

 1.)

Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers

 2.)

Tätigkeitsbericht 2020 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, vorgelegt vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (III-474 d.B.)

 3.)

Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende, vorgelegt vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (III-528 d.B.)

 4.)

Antrag der Abgeordneten Eva Maria Holzleitner, BSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend interdisziplinäre Forschung zu Long-Covid (2306/A(E))

 5.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Martin Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über hochschulrechtliche Sondervorschriften an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen aufgrund von COVID-19 (2. COVID-19-Hochschulgesetz – 2. C-HG) geändert wird (2328/A)

 6.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Beauftragung einer Studie, um Auswirkungen der Pandemie auf Bildungs­chancen von Studierenden zu erheben (2193/A(E))

 7.)

Antrag der Abgeordneten Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend Maßnahmen gegen den ÄrztInnenmangel in Österreich (1972/A(E))

(Wiederaufnahme der am 19. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen)

 8.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Martin Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E))

(Wiederaufnahme der am 25. Juni 2020 vertagten Verhandlungen)

 9.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Martin Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhöhung der Fachhochschul-Fördersätze jetzt! (652/A(E))

(Wiederaufnahme der am 25. Juni 2020 vertagten Verhandlungen)

 10.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Einführung eines elektronischen Studierendenausweises (2254/A(E))

 

Wien, 2022 03 02

 

 

 

Mag. Dr. Martin Graf

Obmann

 

 

 

Aviso

 

Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 4 bis 6 sowie 7 und 8 jeweils unter einem zu verhandeln.

 

Außerdem ist vorgesehen, diese Sitzung um 18 Uhr zu beenden.

 

 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

 

Eine weitere Sitzung des Wissenschaftsausschusses ist für Dienstag, den 3. Mai 2022, um 13 Uhr (bis 16 Uhr) vorgesehen.