Übersicht
Im Wissenschaftsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf die Hochschulpolitik beziehen, behandelt. Das umfasst Universitäten und Fachhochschulen, Personal und Studierende, Lehre und Forschung, Zugang, Qualität und Finanzierung. Oft wird im Ausschuss über Abkommen über wissenschaftliche Zusammenarbeit beraten. Auch Tierversuche fallen in die Zuständigkeit des Wissenschaftsausschusses.
Obmann:
Mag. Dr. Martin Graf
Obmannstellvertreter/-in: Mag. Andrea Kuntzl, Mag. Dr. Rudolf Taschner, Mag. Martina Künsberg Sarre
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Berichtskonvolut zu den Evaluierungsverpflichtungen nach § 143 Universitätsgesetz 2002 hinsichtlich zugangsgeregelter Studien (III-217 d.B.)
- Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-216 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002 (603 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 03.12.2020 - Wissenschaftsausschuss befasst sich mit PädagogInnenbildung Neu und Qualitätssicherung der Hochschulen (Nr. 1368/2020)
- 03.12.2020 - Anhebung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe-BezieherInnen passiert Wissenschaftsausschuss (Nr. 1369/2020)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 03.12.2020 - Wissenschaftsausschuss befasst sich mit PädagogInnenbildung Neu und Qualitätssicherung der Hochschulen (Nr. 1368/2020)
- 03.12.2020 - Anhebung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe-BezieherInnen passiert Wissenschaftsausschuss (Nr. 1369/2020)
- 25.06.2020 - Befristete Arbeitsverträge an Hochschulen können COVID-19-bedingt verlängert werden (Nr. 689/2020)
- 25.06.2020 - System der Qualitätssicherung der Hochschulen wird vervollständigt (Nr. 692/2020)
- 10.03.2020 - Faßmann erläutert im Wissenschaftsausschuss Maßnahmen an Hochschulen gegen Ausbreitung des Coronavirus (Nr. 236/2020)
- 10.03.2020 - Wissenschaftsausschuss lehnt Einschränkung des ÖH-Mandats mehrheitlich ab (Nr. 237/2020)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002 (603 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend kein Budget für islamischen Fundamentalismus an den Universitäten (602 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Stärkung des Senats durch Stärkung der Professorenschaft (601 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Unterstützung von gemeinnützigen Studierendenwohnheimen (600 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Weiterentwicklung der hochschulischen Weiterbildung (599 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (598 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2020 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (597 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Verbot des gewerblichen Ghostwriting im akademischen Bereich (274 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Prüfung der Zusammenlegung von Kunstuniversitäten (273 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Föderativen Republik Brasilien über wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (272 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend COVID-19-Hochschulgesetz – C-HG (271 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (270 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Studienförderungsgesetz 1992 (269 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Hochschulgesetz 2005 (268 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Bundesgesetz über Privathochschulen, Fachhochschul-Studiengesetz (267 d.B.)
- Bericht vom 10.03.2020 betreffend Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (88 d.B.)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 03.12.2020 betreffend Tätigkeitsbericht 2019 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (101/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.12.2020 betreffend Bericht des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2019) (100/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.06.2020 betreffend Bericht des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend EU-Vorhaben – Jahresvorschau 2020 (30/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.06.2020 betreffend Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2020 (29/KOMM)
- Kommuniqué vom 10.03.2020 betreffend Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (7/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 03.12.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 10.03.2020)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- gesetzliche Verankerung von Berichten über die Entwicklung von Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten (330/A(E))
- gesetzliche Verankerung einer Veröffentlichungspflicht von Ausbildungsverträgen an Fachhochschulen und Privatuniversitäten (457/A(E))
- Frauenförderung in der Wissenschaft (915/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Weiterführung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps mit Großbritannien nach dem Brexit (142/A(E))
- Zertifizierungen für Mitglieder des Universitätsrats (183/A(E))
- Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E))
- Studienförderungsgesetz, Änderung (332/A)
- Studienförderungsgesetz, Änderung (333/A)
- Universitätsgesetz, Änderung (334/A)
- Verpflichtende Lehrveranstaltung "Gute wissenschaftliche Praxis" (505/A(E))
- Erhöhung der Fachhochschul-Fördersätze jetzt! (652/A(E))
- Transparenzregeln für Nebenbeschäftigungen von Universitätsprofessor_innen (762/A(E))
- Standortkonzept für Hochschulen (996/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
30.06.2021 |
![]() |
Schließen | |
10.03.2021 |
![]() |
Schließen | |
03.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss befasst sich mit PädagogInnenbildung Neu und Qualitätssicherung der Hochschulen Nr. 1368/2020 |
03.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Anhebung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe-BezieherInnen passiert Wissenschaftsausschuss Nr. 1369/2020 |
TOP 1 | Bericht des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2019) (III-160 d.B.) |
TOP 2 | Tätigkeitsbericht 2019 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-201 d.B.) |
TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 4 | Studienförderungsgesetz 1992 (922/A) |
TOP 5 | Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (1100/A(E)) |
TOP 6 | Weiterentwicklung der hochschulischen Weiterbildung (1036/A(E)) |
TOP 7 |
Weiterführung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps mit Großbritannien nach dem Brexit (142/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 8 | Unterstützung von gemeinnützigen Studierendenwohnheimen (1099/A(E)) |
TOP 9 | Stärkung des Senats durch Stärkung der Professorenschaft (1058/A(E)) |
TOP 10 | kein Budget für islamischen Fundamentalismus an den Universitäten (1096/A(E)) |
TOP 11 |
Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002) (654/A(E)) Wiederaufnahme der am 25. Juni 2020 vertagten Verhandlungen |
TOP 12 |
Transparenzregeln für Nebenbeschäftigungen von Universitätsprofessor_innen (762/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 13 |
Standortkonzept für Hochschulen (996/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt! |
Schließen | |
25.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Befristete Arbeitsverträge an Hochschulen können COVID-19-bedingt verlängert werden Nr. 689/2020 |
25.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: System der Qualitätssicherung der Hochschulen wird vervollständigt Nr. 692/2020 |
TOP 1 | Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2020 (III-144 d.B.) |
TOP 2 | Bericht des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend EU-Vorhaben – Jahresvorschau 2020 (III-116 d.B.) |
TOP 3 | Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Bundesgesetz über Privathochschulen, Fachhochschul-Studiengesetz (234 d.B.) |
TOP 4 | Hochschulgesetz 2005 (235 d.B.) |
TOP 5 |
Erhöhung der Fachhochschul-Fördersätze jetzt! (652/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 6 | Studienförderungsgesetz 1992 (204 d.B.) |
TOP 7 |
Studienförderungsgesetz 1992 (332/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 8 |
Studienförderungsgesetz 1992 (333/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Universitätsgesetz 2002 (334/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 10 | Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (704/A(E)) |
TOP 11 | COVID-19-Hochschulgesetz (660/A) |
TOP 12 |
Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002) (654/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 13 | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Föderativen Republik Brasilien über wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (119 d.B.) |
TOP 14 | Prüfung der Zusammenlegung von Kunstuniversitäten (655/A(E)) |
TOP 15 |
Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 16 | Verbot des gewerblichen Ghostwriting im akademischen Bereich (504/A(E)) |
TOP 17 |
Verpflichtende Lehrveranstaltung "Gute wissenschaftliche Praxis" (505/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
Schließen | |
10.03.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Faßmann erläutert im Wissenschaftsausschuss Maßnahmen an Hochschulen gegen Ausbreitung des Coronavirus Nr. 236/2020 |
10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss lehnt Einschränkung des ÖH-Mandats mehrheitlich ab Nr. 237/2020 |
TOP 1 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-89 d.B.) |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 3 |
Studienförderungsgesetz 1992 (332/A) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt! |
TOP 4 |
Studienförderungsgesetz 1992 (333/A) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt! |
TOP 5 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (274/A) |
TOP 6 |
Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Zertifizierungen für Mitglieder des Universitätsrats (183/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt! |
Schließen | |
10.01.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
10.01.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
03.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
25.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
10.03.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |