Österreichisches Parlament
- Der Nationalratspräsident
- Ihre Abgeordneten
- Parlament live
- Beteiligung der BürgerInnen
- Besuchen Sie uns
- Aktuelle Fotos
- Infoteam der Parlamentsdirektion
Der Nationalratspräsident
Wolfgang Sobotka ist der Präsident des Nationalrates.
Mehr zu seiner Person, aktuelle Informationen, Reden & Fotos
Ihre Abgeordneten

Finden Sie Abgeordnete Ihres Wahlkreises
Parlament live
Beteiligung der BürgerInnen
Besuchen Sie uns
Aktuelle Fotos
09.08.2022
Besuch des Präsidenten und der Präsidentin des Österreichischen Seniorenrates Peter Kostelka und Ingrid Korosec bei Zweiter Nationalratspräsidentin Doris Bures
Weitere Fotos
Infoteam der Parlamentsdirektion
Das Infoteam der Parlamentsdirektion steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Tel. +43 1 401 10‑11
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr
#OeParl2023
Nach mehrjähriger Sanierung steht die Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes nun bevor. Das ist Anlass genug, um auf die Entwicklung des Hauses und der österreichischen Demokratie zu blicken und neben dem Parlamentarismus auch Spannendes rund um das Hohe Haus zu thematisieren. Neben Wissenswertem zu Geschichte und Zukunft des Hauses wird laufend über Neuigkeiten zur Wiedereröffnung des Parlaments informiert.
Begleiten Sie das Parlament auf dem Weg zur Wiedereröffnung 2023
Outdoor-Führungen am Heldenplatz
Derzeit werden wieder kostenlose Outdoor-Führungen am Heldenplatz angeboten. Thema ist die Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus vor der Kulisse der Originalschauplätze.
Es besteht auch die Möglichkeit von Indoor-Führungen im Palais Epstein und in der Hofburg.
Bitte beachten Sie die geltenden COVID-19-Präventionsmaßnahmen.
Simon-Wiesenthal-Preis
Sie kennen jemanden, der sich gegen Antisemitismus engagiert oder setzen sich selbst für die Aufklärung über den Holocaust ein? Dann bewerben Sie sich oder jemanden Anderen bis 15. September für den Simon-Wiesenthal-Preis 2022.
Auch Schulprojekte und institutionalisierte Einrichtungen wie Vereine können ausgezeichnet werden.
Informationen betreffend Coronavirus
Die Besuchergalerie des Plenarsitzungssaals ist wieder geöffnet. Sitzungen können auch live in der Mediathek mitverfolgt werden.
Die FFP2-Maskenpflicht im Parlamentsbereich gilt dort, wo es verwaltungsbehördlichen Parteienverkehr gibt. Das Tragen einer FFP2-Maske wird weiterhin in geschlossenen Räumen mit mehreren Personen empfohlen.