Österreichisches Parlament
- Der Nationalratspräsident
- Ihre Abgeordneten
- Parlament live
- Beteiligung der BürgerInnen
- Besuchen Sie uns
- Aktuelle Fotos
- Infoteam der Parlamentsdirektion
Der Nationalratspräsident
Wolfgang Sobotka ist der Präsident des Nationalrates.
Mehr zu seiner Person, aktuelle Informationen, Reden & Fotos
Ihre Abgeordneten

Finden Sie Abgeordnete Ihres Wahlkreises
Parlament live
Beteiligung der BürgerInnen
Besuchen Sie uns
Aktuelle Fotos
24.06.2022
Besuch des Präsidenten der Nationalversammlung der Republik Armenien Alen Simonyan
Weitere Fotos
Infoteam der Parlamentsdirektion
Das Infoteam der Parlamentsdirektion steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Tel. +43 1 401 10‑11
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr
#meinehrenamt – Schwerpunkt des Parlaments
Jedes Jahr widmet das Parlament einem gesellschaftlich oder historisch bedeutsamen Thema einen Schwerpunkt. Derzeit steht das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt. Dazu gibt es ein breites Programm an Aktivitäten. Zuletzt wurden Fragen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Freiwilligenarbeit bei einem Dialogforum gemeinsam mit Expert:innen gemeinnütziger Organisationen diskutiert. Die Ergebnisse fließen in einen Bericht ein, der im Juli im Parlament präsentiert und an die Bundesregierung übergeben wird.
Mehr Informationen unter www.parlament.gv.at/EHRENAMT
Outdoor-Führungen am Heldenplatz
Derzeit werden wieder kostenlose Outdoor-Führungen am Heldenplatz angeboten. Thema ist die Entwicklung des österreichischen Parlamentarismus vor der Kulisse der Originalschauplätze.
Es besteht auch die Möglichkeit von Indoor-Führungen im Palais Epstein und in der Hofburg.
Bitte beachten Sie die geltenden COVID-19-Präventionsmaßnahmen.
Informationen betreffend Coronavirus
Die Besuchergalerie des Plenarsitzungssaals ist wieder geöffnet. Sitzungen können auch live in der Mediathek mitverfolgt werden.
Führungen und Workshops der Demokratiewerkstatt finden wieder statt.
Die FFP2-Maskenpflicht im Parlamentsbereich gilt dort, wo es verwaltungsbehördlichen Parteienverkehr gibt. Das Tragen einer FFP2-Maske wird weiterhin in geschlossenen Räumen mit mehreren Personen empfohlen.