11.04.2024 | im Anschluss an die Sitzung des Unterrichtsausschusses desselben Tages (ca. 12 Uhr) | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 11.04.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss spricht sich für umfassende Neukonzeption von Lehramtsstudien aus Nr. 352/2024 | TOP 1 | Universitätsgesetz 2002, Hochschulgesetz 2005, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Fachhochschulgesetz, Privathochschulgesetz und Waldfondsgesetz (2504 d.B.) | TOP 2 | Umsetzung eines Teilzeitstudiums für Studierende an Österreichischen Hochschulen (3597/A(E)) In der Sitzung vom 11. April 2024 vertagt. | TOP 3 | tatsächlicher Umsetzung und Korrektur der Regelung des §109 UG (3598/A(E)) In der Sitzung vom 11. April 2024 vertagt. | TOP 4 | Kein Zwang zum Gendern bei wissenschaftlichen Arbeiten (3600/A(E)) In der Sitzung vom 11. April 2024 vertagt. | TOP 5 | Lehramtsreform: Fortbildung stärken und ausbauen (3904/A(E)) In der Sitzung vom 11. April 2024 vertagt. | TOP 6 | Elementarpädagogik in die Reform der Pädagog:innenbildung einbeziehen (3906/A(E)) In der Sitzung vom 11. April 2024 vertagt. |
|
14.03.2024 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 14.03.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss: Mehrheit für dauerhafte Errichtung der Interdisciplinary Transformation University in Linz Nr. 257/2024 | 14.03.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss diskutiert über aktuelle Hochschulfragen und lobt Ombudsstelle für Studierende Nr. 258/2024 | 14.03.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Koalition vertagt zahlreiche Oppositionsanträge im Wissenschaftsausschuss Nr. 259/2024 | TOP 1 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-1073 d.B.) | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 3 | Bundesgesetz über das Institute of Digital Sciences Austria (Interdisciplinary Transformation University) (2461 d.B.) | TOP 4 | "Bereitstellung von höheren finanziellen Mitteln für die KI-Grundlagenforschung" (3650/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 5 | "Vertrauen in die Wissenschaft stärken" (3710/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 6 | "Befristungshöchstquote" (3851/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 7 | "Leistungsmessung der öffentlichen Universitäten" (3855/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 8 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz (3934/A) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 9 | Kein Zwang zum Gendern bei wissenschaftlichen Arbeiten (3600/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 10 | Reform der tertiären Bildungslandschaft: Regierungsprogramm umsetzen, Hochschulplan konkretisieren (3784/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 11 | Lehramtsreform: Fortbildung stärken und ausbauen (3904/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 12 | Elementarpädagogik in die Reform der Pädagog:innenbildung einbeziehen (3906/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 13 | Finanzbildungszentren und -coaches an Wirtschaftspädagogik-Instituten österreichweit etablieren (3905/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. | TOP 14 | Bildungsfreizügigkeit: Mobilitätsfenster in Curricula schaffen (3902/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2024 vertagt. |
|
03.10.2023 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.10.2023 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss schafft Anreiz für kleinere Hochschüler:innenschaften, sich wirtschaftlich der ÖH zu unterstellen Nr. 997/2023 | 03.10.2023 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Polaschek: Ressort ist in intensivem Austausch mit Finanzministerium über Universitätsfinanzierung Nr. 998/2023 | TOP 1 | Bericht des Qualitätssicherungsrats für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2022) (III-1005 d.B.) | TOP 2 | Tätigkeitsbericht 2022 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-1026 d.B.) | TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 4 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (2201 d.B.) | TOP 5 | Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der ÖH (3456/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2023 vertagt. | TOP 6 | Umsetzung eines Teilzeitstudiums für Studierende an Österreichischen Hochschulen (3597/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2023 vertagt. | TOP 7 | tatsächlicher Umsetzung und Korrektur der Regelung des §109 UG (3598/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2023 vertagt. | TOP 8 | Kein Zwang zum Gendern bei wissenschaftlichen Arbeiten (3600/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2023 vertagt. | TOP 9 | Hochschullehrgang Quereinstieg auch für Sondervertragslehrkräfte öffnen, Bürokratie-Hürden abbauen (3581/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2023 vertagt. |
|
27.06.2023 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 27.06.2023 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss spricht sich einstimmig für klare Regelung der Promotion "sub auspiciis" aus Nr. 746/2023 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | Bundesgesetz vom 5. März 1952 über die Verleihung des Doktorates unter den Auspizien des Bundespräsidenten (3368/A) | TOP 3 | "Wiedereinführung der Studierendenwohnheimförderung" (2831/A(E)) In der Sitzung vom 27. Juni 2023 vertagt. | TOP 4 | Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der ÖH (3456/A(E)) In der Sitzung vom 27. Juni 2023 vertagt. | TOP 5 | Nachfrist Uni-Zulassung (3439/A(E)) In der Sitzung vom 27. Juni 2023 vertagt. |
|
17.01.2023 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 17.01.2023 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss: Reform der Lehrkräfteausbildung in Ausarbeitung Nr. 33/2023 | 17.01.2023 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Polaschek: Verhandlungen über Finanzierung der Hochschulen im nächsten Budget haben bereits begonnen Nr. 36/2023 | TOP 1 | Bericht des Qualitätssicherungsrats für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2021) (III-777 d.B.) | TOP 2 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-827 d.B.) | TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 4 | Universitätsgesetz 2002 – UG (3070/A) | TOP 5 | "Wiedereinführung der Studierendenwohnheimförderung" (2831/A(E)) In der Sitzung vom 17. Jänner 2023 vertagt. | TOP 6 | "Mehr Stipendien und Forschungsplätze für Wissenschafter*innen aus Ländern des globalen Südens" (2882/A(E)) In der Sitzung vom 17. Jänner 2023 vertagt. | TOP 7 | Förderung der Erforschung von Endometriose (2975/A(E)) In der Sitzung vom 17. Jänner 2023 vertagt. | TOP 8 | Schluss mit dem Genderzwang an den Universitäten (3056/A(E)) | TOP 9 | FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan (3064/A(E)) | TOP 10 | Masterstudium Schulsozialarbeit einrichten (3036/A(E)) In der Sitzung vom 17. Jänner 2023 vertagt. | TOP 11 | Umfassende Inklusion im tertiären Bildungsbereich verankern! (3075/A(E)) In der Sitzung vom 17. Jänner 2023 vertagt. |
|
03.10.2022 | eine halbe Stunde nach Schluss der Plenarberatungen, frühestens um 16 Uhr | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.10.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Polaschek: Universitäten werden Lehrangebot auch in Krise nicht einschränken Nr. 1064/2022 | TOP 1 | Tätigkeitsbericht 2021 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-750 d.B.) | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 3 | Evaluierung des Ausbildungsangebots zur:zum ÖGS-Dolmetscher:in (2707/A(E)) | TOP 4 | Vereinbarung gemäß Artikel 15a Abs. 1 B-VG zwischen dem Bund und dem Land Oberösterreich über die Errichtung und den Betrieb des Institute of Digital Sciences Austria samt Anlagen (IDSA-Vereinbarung) (1676 d.B.) | TOP 5 | Maßnahmen gegen den ÄrztInnenmangel in Österreich (1972/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2022 vertagt. | TOP 6 | Indexierung der Leistungsvereinbarungen (2798/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2022 vertagt. | TOP 7 | FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan (2799/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2022 vertagt. | TOP 8 | ausreichende Finanzierung der Fachhochschulen (2460/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2022 vertagt. | TOP 9 | Masterstudium Elementarpädagogik österreichweit ausrollen (2759/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2022 vertagt. | 04.10.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss spricht sich für Finanzierung der Digitaluniversität Linz aus Nr. 1065/2022 |
|
29.06.2022 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 29.06.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss beschließt Gründungsgesetz für Institute of Digital Sciences Austria in Linz Nr. 793/2022 | TOP 1 | 2. COVID-19-Hochschulgesetz – 2. C-HG (2524/A) | TOP 2 | Bundesgesetz über die Gründung des Institute of Digital Sciences Austria (1524 d.B.) | TOP 3 | Universitätsgesetz 2002 (2552/A) | TOP 4 | "Wiedereinführung der Studierendenwohnheimförderung" (2550/A(E)) | TOP 5 | gesetzliche Verankerung von Berichten über die Entwicklung von Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten (330/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2022 vertagt. | TOP 6 | Weiterentwicklung der Universitätsfinanzierung zu einer "echten" Studienplatzfinanzierung und Ausbau des kompetitiven Anteils (2643/A(E)) | TOP 7 | ausreichende Finanzierung der Fachhochschulen (2460/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2022 vertagt. | TOP 8 | FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan (2461/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2022 vertagt. | TOP 9 | Ausbau psychologischer Studierendenberatung (1505/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2022 vertagt. |
|
03.05.2022 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.05.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Geplante TU Linz im Fokus der aktuellen Aussprache im Wissenschaftsausschuss Nr. 445/2022 | 03.05.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss spricht sich mehrheitlich für Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem aus Nr. 446/2022 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | Studienförderungsgesetz 1992 (2458/A) | TOP 3 | "Wiedereinführung der Studierendenwohnheimförderung" (2405/A(E)) | TOP 4 | Ausbau des Stipendienwesens (1504/A(E)) | TOP 5 | ausreichende Finanzierung der Fachhochschulen (2460/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2022 vertagt. | TOP 6 | FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan (2461/A(E)) In der Sitzung vom 3. Mai 2022 vertagt. | TOP 7 | Standortkonzept für Hochschulen (996/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Dezember 2020 vertagten Verhandlungen |
|
09.03.2022 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 09.03.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss debattiert über Qualitätssicherung von Hochschulen und Studierendenanliegen Nr. 248/2022 | TOP 1 | Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers | TOP 2 | Tätigkeitsbericht 2020 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-474 d.B.) | TOP 3 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-528 d.B.) | TOP 4 | interdisziplinäre Forschung zu Long-Covid (2306/A(E)) In der Sitzung vom 9. März 2022 vertagt. | TOP 5 | 2. COVID-19-Hochschulgesetz – 2. C-HG (2328/A) | TOP 6 | Beauftragung einer Studie, um Auswirkungen der Pandemie auf Bildungschancen von Studierenden zu erheben (2193/A(E)) | TOP 7 | Maßnahmen gegen den ÄrztInnenmangel in Österreich (1972/A(E)) In der Sitzung vom 9. März 2022 vertagt. | TOP 8 | Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E)) In der Sitzung vom 9. März 2022 vertagt. | TOP 9 | Erhöhung der Fachhochschul-Fördersätze jetzt! (652/A(E)) Wiederaufnahme der am 25. Juni 2020 vertagten Verhandlungen | TOP 10 | Einführung eines elektronischen Studierendenausweises (2254/A(E)) In der Sitzung vom 9. März 2022 vertagt. |
|
19.10.2021 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 19.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss debattiert über PädagogInnenbildung und Fragen des Wissenschaftsstandorts Nr. 1152/2021 | 19.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss für Weiterentwicklung der Fachhochschulen Nr. 1153/2021 | TOP 1 | Bericht des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2020) (III-414 d.B.) | TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Österreichischen Wissenschaftsrates über die Jahre 2018, 2019 und 2020 (III-419 d.B.) | TOP 3 | Distance Learning an österreichischen Universitäten und Hochschulen im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/21 (III-420 d.B.) | TOP 4 | Weiterentwicklung des FH-Sektors (1948/A(E)) | TOP 5 | Maßnahmen für Präsenzlehre an den Österreichischen Hochschulen (1962/A(E)) | TOP 6 | zurück zum normalen Universitätsbetrieb – Schluss mit Covid-Zwangsmaßnahmen (1946/A(E)) | TOP 7 | Maßnahmen gegen den ÄrztInnenmangel in Österreich (1972/A(E)) In der Sitzung vom 19. Oktober 2021 vertagt. | TOP 8 | Prüfung einer möglichen Zusammenlegung von Kunstuniversitäten (1937/A(E)) | TOP 9 | Aufnahme der über die Christian Doppler Forschungsgesellschaft lukrierten Mittel in den Wettbewerbsindikator 2a (1870/A(E)) In der Sitzung vom 19. Oktober 2021 vertagt. |
|
30.06.2021 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 30.06.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss befasst sich mit Berichten zur Entwicklung der österreichischen Universitäten Nr. 826/2021 | 30.06.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Weiterbildungspaket für Hochschulen passiert Wissenschaftsausschuss Nr. 827/2021 | TOP 1 | Berichtskonvolut zu den Evaluierungsverpflichtungen nach § 143 Universitätsgesetz 2002 hinsichtlich zugangsgeregelter Studien (III-217 d.B.) | TOP 2 | Universitätsbericht 2020 (III-247 d.B.) | TOP 3 | Universitätsgesetz 2002, Fachhochschulgesetz, Privathochschulgesetz u.a.Ges. (945 d.B.) | TOP 4 | weitere Verhandlungen für den geförderten Austausch mit Großbritannien (1223/A(E)) | TOP 5 | Digitalisierung der Hochschulen (1732/A(E)) | TOP 6 | sofortige Impfmöglichkeit für alle Studierenden (1745/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2021 vertagt. | TOP 7 | Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (1737/A(E)) | TOP 8 | Ausbau psychologischer Studierendenberatung (1505/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2021 vertagt. | TOP 9 | Strukturierte Doktoratsprogramme und Transferable Skills in Doktorand_innenausbildung (1605/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2021 vertagt. |
|
10.03.2021 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 10.03.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss: ÖH-Vertretungen sollen Wahlmöglichkeit über wirtschaftliche Selbstverwaltung erhalten Nr. 271/2021 | 10.03.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss verabschiedet neues Studienrecht Nr. 273/2021 | TOP 1 | Universitätsgesetz 2002, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Hochschulgesetz 2005, Fachhochschulgesetz und Privathochschulgesetz (662 d.B.) | TOP 2 | gesetzliche Verankerung von Berichten über die Entwicklung von Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten (330/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2021 vertagt. | TOP 3 | Veröffentlichungspflicht wissenschaftlicher Arbeiten (1375/A(E)) | TOP 4 | Teilzeitstudium an den Universitäten (1312/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2021 vertagt. | TOP 5 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-216 d.B.) | TOP 6 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (664 d.B.) | TOP 7 | Frauenförderung in der Wissenschaft (915/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2021 vertagt. | TOP 8 | COVID-19-Hochschulgesetz – C-HG (1357/A) | TOP 9 | Ausreichende Mittel für COVID-19-Antigentests an Hochschulen (1314/A(E)) |
|
03.12.2020 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss befasst sich mit PädagogInnenbildung Neu und Qualitätssicherung der Hochschulen Nr. 1368/2020 | 03.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Anhebung der Zuverdienstgrenze für Studienbeihilfe-BezieherInnen passiert Wissenschaftsausschuss Nr. 1369/2020 | TOP 1 | Bericht des Qualitätssicherungsrates für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (Berichtszeitraum 2019) (III-160 d.B.) | TOP 2 | Tätigkeitsbericht 2019 der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (III-201 d.B.) | TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 4 | Studienförderungsgesetz 1992 (922/A) | TOP 5 | Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (1100/A(E)) | TOP 6 | Weiterentwicklung der hochschulischen Weiterbildung (1036/A(E)) | TOP 7 | Weiterführung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps mit Großbritannien nach dem Brexit (142/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt. | TOP 8 | Unterstützung von gemeinnützigen Studierendenwohnheimen (1099/A(E)) | TOP 9 | Stärkung des Senats durch Stärkung der Professorenschaft (1058/A(E)) | TOP 10 | kein Budget für islamischen Fundamentalismus an den Universitäten (1096/A(E)) | TOP 11 | Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002) (654/A(E)) Wiederaufnahme der am 25. Juni 2020 vertagten Verhandlungen | TOP 12 | Transparenzregeln für Nebenbeschäftigungen von Universitätsprofessor_innen (762/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt. | TOP 13 | Standortkonzept für Hochschulen (996/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2020 vertagt. |
|
25.06.2020 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 25.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Befristete Arbeitsverträge an Hochschulen können COVID-19-bedingt verlängert werden Nr. 689/2020 | 25.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: System der Qualitätssicherung der Hochschulen wird vervollständigt Nr. 692/2020 | TOP 1 | Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2020 (III-144 d.B.) | TOP 2 | Bericht des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend EU-Vorhaben – Jahresvorschau 2020 (III-116 d.B.) | TOP 3 | Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Bundesgesetz über Privathochschulen, Fachhochschul-Studiengesetz (234 d.B.) | TOP 4 | Hochschulgesetz 2005 (235 d.B.) | TOP 5 | Erhöhung der Fachhochschul-Fördersätze jetzt! (652/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 6 | Studienförderungsgesetz 1992 (204 d.B.) | TOP 7 | Studienförderungsgesetz 1992 (332/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 8 | Studienförderungsgesetz 1992 (333/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 9 | Universitätsgesetz 2002 (334/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 10 | Rückerstattung von Studienbeiträgen für das Sommersemester 2020 (704/A(E)) | TOP 11 | COVID-19-Hochschulgesetz (660/A) | TOP 12 | Lösung des Kettenvertragsproblems an den österreichischen Universitäten (§ 109 Universitätsgesetz 2002) (654/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 13 | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Föderativen Republik Brasilien über wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit (119 d.B.) | TOP 14 | Prüfung der Zusammenlegung von Kunstuniversitäten (655/A(E)) | TOP 15 | Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. | TOP 16 | Verbot des gewerblichen Ghostwriting im akademischen Bereich (504/A(E)) | TOP 17 | Verpflichtende Lehrveranstaltung "Gute wissenschaftliche Praxis" (505/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt. |
|
10.03.2020 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Faßmann erläutert im Wissenschaftsausschuss Maßnahmen an Hochschulen gegen Ausbreitung des Coronavirus Nr. 236/2020 | 10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Wissenschaftsausschuss lehnt Einschränkung des ÖH-Mandats mehrheitlich ab Nr. 237/2020 | TOP 1 | Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende (III-89 d.B.) | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 3 | Studienförderungsgesetz 1992 (332/A) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt. | TOP 4 | Studienförderungsgesetz 1992 (333/A) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt. | TOP 5 | Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (274/A) | TOP 6 | Verdoppelung der Medizin-Studienplätze (221/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt. | TOP 7 | Zertifizierungen für Mitglieder des Universitätsrats (183/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2020 vertagt. |
|
10.01.2020 | (Konstituierung) nach Schluss der Plenarberatungen | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 10.01.2020 | Konstituierung |
|
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl | |