Parlament in Zahlen 2021

Das parlamentarische Geschehen im Überblick

National­rat 2021

Wussten Sie, dass 2021 im Nationalrat 63 Plenarsitzungen stattfanden und dabei 223 Gesetzesbeschlüsse gefasst wurden?

Beschlüsse

In der Grafik ist die Anzahl ausgewählter Beschlüsse des Nationalrats dargestellt. Neben Gesetzesbeschlüssen genehmigt der Nationalrat auch Staatsverträge und 15a-Vereinbarungen.

Weiters nimmt der Nationalrat Berichte der Bundesregierung, des Rechnungshofes und der Volksanwaltschaft zur Kenntnis und fasst Entschließungen.

Beschlüsse können entweder einstimmig oder mit Stimmenmehrheit gefasst werden.

Barrierefreie Alternative zur Grafik / CSV, 0 KB

Debatten

In den Plenardebatten des Nationalrats erklären die Abgeordneten öffentlich ihre Position zu den Verhandlungsgegenständen, bevor sie über diese abstimmen. Welche Gegenstände das sind, steht auf der Tagesordnung. Zusätzlich können sie z. B. Debatten über Dringliche Anfragen, Dringliche Anträge und verschiedene Kurze Debatten abhalten. Diese sogenannten Sonderaktivitäten können Abgeordnete kurzfristig zu Beginn jeder Sitzung verlangen bzw. beantragen. 

Barrierefreie Alternative zur Grafik / CSV, 0 KB

Stenographische Protokolle

In den Stenographischen Protokollen werden die Verhandlungen des Nationalrats und des Bundesrats in ihrem vollen Wortlaut schriftlich wiedergegeben. 

Die Grafik zeigt, wie viele Protokolle fertiggestellt wurden und wie viele Seiten diese umfassen. Neben den Plenarsitzungen erfasst diese Grafik auch die Protokolle von Ausschüssen, Untersuchungsausschüssen, Enqueten und Enquete-Kommissionen.

Barrierefreie Alternative zur Grafik / CSV, 64 BYTES- Stand: 31. Dezember 2021

Bundes­rat 2021

Wussten Sie, dass der Bundesrat 2021 in seinen 18 Plenarsitzungen 216 Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats in Verhandlung genommen hat?

Beschlüsse

Die Grafik zeigt die Anzahl an Gesetzesbeschlüssen des Nationalrats, die aufgrund des Mitwirkungsrechts vom Bundesrat behandelt wurden. Der Bundesrat kann innerhalb von acht Wochen einen begründeten Einspruch erheben.

In den meisten Fällen beschließt der Bundesrat keinen Einspruch zu erheben. Bei einigen Vorlagen lässt der Bundesrat die 8-Wochen-Frist verstreichen.

Weiters ist die Anzahl der Zustimmungen, Kenntnisnahmen und Entschließung dargestellt.

Barrierefreie Alternative zur Grafik / CSV, 0 KB

Stenographische Protokolle

In den Stenographischen Protokollen werden die Verhandlungen des Nationalrats und des Bundesrats in ihrem vollen Wortlaut schriftlich wiedergegeben. 

Die Grafik zeigt, wie viele Protokolle fertiggestellt wurden und wie viele Seiten diese umfassen. Neben den Plenarsitzungen erfasst diese Grafik auch die Protokolle von Enqueten und Symposien.

Barrierefreie Alternative zur Grafik / CSV, 62 BYTES-  Stand: 31. Dezember 2021

Schnelleinstiege zu den Jahresstatistiken

Die wichtigsten Kennzahlen im Jahresüberblick

Anzahl und Dauer der Plenarsitzungen des Nationalrats 2022

Parlament in Zahlen 2022

Grafiken zum parlamentarischen Geschehen im Nationalrat und Bundesrat.

Seitenansicht Nationalratssaal mit Glaskuppel

Jahresberichte des Nationalrats

Der Jahresrückblick über das Geschehen im Nationalrat.

Seitliche Übersicht des Bundesratssaal

Jahresberichte des Bundesrats

Die Tätigkeit des Bundesrates zum Nachlesen