Nationalrat, XXII.GP Stenographisches Protokoll 149. Sitzung / Seite 37

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Ich muss Ihnen sagen, dieses Zitat passt hervorragend auf das, was von der Regie­rungsbank aus gesagt wird. (Beifall bei der SPÖ und den Grünen.)

Meine Damen und Herren, ich wollte natürlich den Herrn Finanzminister, der ja die Flucht ergriffen hat, auffordern, den Gegengeschäftsvertrag vorzulegen. (Zwischen­bemerkung von Staatssekretär Mag. Mainoni.) – Keppeln Sie nicht von hinten von der Regierungsbank herunter! – Es geht um die Schmiermittel, meine Damen und Herren. Es ist ja dem Parlament – das werden sogar Sie, Herr Grillitsch, einsehen – nicht zuzumuten, dass dieser Gegengeschäftsvertrag irgendwann in einem Wirtschafts­magazin auftaucht. Ungeheuerlich! (Abg. Mag. Molterer: Ist das das neue Logo der SPÖ? In der Sackgasse! Das finde ich gut! – Abg. Dr. Stummvoll: Die SPÖ in der Sackgasse!)

Zum künftigen Ex-Minister Platter. Ich glaube, Herr Minister, Sie sind nicht zu halten, denn wer einen Vertrag, der in der Zeitung steht, geheim hält – na das ist schon sehr gescheit, denken sich die Leute.

Herr Minister Platter, vielleicht erinnern Sie sich daran, was Sie am 27. April 2004 im Rechnungshofausschuss gesagt haben. Sie haben gesagt, Sie sind überrascht, wie billig Eurofighter angeboten hat. (Abg. Neudeck: Im Verhältnis zu den anderen stimmt das!)

Um Gottes Willen, Herr Minister, wollen Sie nicht endlich die Konsequenzen ziehen? Wollen Sie nicht die Regierungsbank verlassen und endlich zurücktreten? (Beifall bei der SPÖ. – Ironische Heiterkeit bei der ÖVP und den Freiheitlichen – BZÖ– Abg. Neudeck: Für das machen Sie eine Sondersitzung?)

Herr Minister Platter, Sie schreiben in Ihren Bundesheerblattln, der Eurofighter sei das wendigste und stärkste Kampfflugzeug der Gegenwart. – Die Bevölkerung fragt sich, wofür wir eigentlich in Österreich ein Kampfflugzeug brauchen. (Abg. Scheibner: Ihr Abzeichen ist passend!)

Der Rechnungshof, den Sie so gerne ins Treffen führen, sagt, der Eurofighter sei nur eingeschränkt tauglich, nur bedingt tauglich. Herr Rechnungshofpräsident Dr. Moser sagte am 20. April 2005: Die Luftraumüberwachung wird mit dem Eurofighter nur eingeschränkt möglich sein. (Abg. Scheibner: Stückzahl! – Abg. Neudeck: Das liegt an der Anzahl! So oft im Rechnungshofausschuss gehört und Sie verstehen es immer noch nicht!)

Meine Damen und Herren von den Regierungsparteien, was soll denn das? – Der Beginn der ganzen Sache geht ja von Bundeskanzler Schüssel aus, der gesagt hat, dass letztlich eine Wirtschaftsplattform die Abfangjäger bezahlen wird und aus dem Budget kein Euro und kein Cent fließen werden.

Die Wahrheit schaut aber ganz anders aus. Inzwischen gibt es natürlich ein Bun­desgesetz. Das haben Sie zu verantworten, Sie von der ÖVP, Sie vom BZÖ und von der FPÖ – oder was auch immer. Der Bundesminister für Finanzen hat für die finanzielle Bedeckung zu sorgen, steht in diesem Gesetz. – Selber wird er es aller Voraussicht nach nicht zahlen, daher wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten. (Abg. Neudeck: Kennen Sie sich aus?)

Als man den Bundeskanzler damit konfrontiert hat, hat er gesagt: Na ja, ich habe halt versucht, ein wenig die Emotionen aus diesem Thema herauszunehmen.

Ah so? Also der Bevölkerung ein X für ein U vormachen, das heißt „ein wenig die Emotionen herausnehmen“? – Höchste Zeit, meine Damen und Herren von der ÖVP, dass endlich jemand herkommt und sich für diese Ungeheuerlichkeit entschuldigt!


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite