NATIONALRAT
MITTEILUNG
Die nächste (126.) Sitzung des Nationalrates findet im Anschluss an die 125. Nationalratssitzung statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde.
TAGESORDNUNG
1.)
Bericht des
Justizausschusses über die Regierungsvorlage (1058 d.B.): Bundesgesetz,
mit dem die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz und das
Verbandsverantwortlichkeitsgesetz geändert werden (Strafprozessrechtsänderungsgesetz
I 2016) (1072 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Dr. Beatrix Karl
2.) Bericht des Justizausschusses über den Antrag 315/A(E) der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen betreffend Auskunft über Bankkonten und Bankgeschäfte (1073 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Dr. Beatrix Karl
3.) Bericht des Justizausschusses über den Antrag 1401/A(E) der Abgeordneten Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Unmittelbarkeit von Einvernahmen (1074 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Dr. Beatrix Karl
4.)
Bericht des
Justizausschusses über den Antrag 1613/A der Abgeordneten Mag. Michaela
Steinacker, Dr. Johannes Jarolim, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Suchtmittelgesetz - SMG, BGBl. Nr. 112/1997, zuletzt
geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 144/2015, geändert wird (1075 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Johannes Jarolim
5.) Bericht des Justizausschusses über den Antrag 1591/A der Abgeordneten Mag. Harald Stefan, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 23. Jänner 1974 über die mit gerichtlicher Strafe bedrohten Handlungen (Strafgesetzbuch - StGB), BGBl. Nr. 60/1974, und das Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Drogenausgangsstoffe (Suchtmittelgesetz - SMG), BGBl. I Nr. 112/1997, geändert werden (1076 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Harald Troch
6.)
Bericht
des Justizausschusses über die Regierungsvorlage (1028 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem das Rechtspraktikantengesetz, das Richter- und
Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, die
Rechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsprüfungsgesetz und die
Notariatsordnung geändert werden (1077 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Klaus Uwe Feichtinger
7.) Bericht des Justizausschusses über den Antrag 1614/A der Abgeordneten Mag. Michaela Steinacker, Dr. Johannes Jarolim, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gerichtsorganisationsgesetz geändert und die Gerichtsorganisationsnovelle Wien-Niederösterreich aufgehoben wird (1083 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Petra Bayr, MA
8.) Bericht des Justizausschusses über die Regierungsvorlage (1057 d.B.): Bundesgesetz über Verwertungsgesellschaften (Verwertungsgesellschaftengesetz 2016 – VerwGesG 2016) (1078 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
9.)
Bericht des
Justizausschusses über den Antrag 1489/A der Abgeordneten Mag. Michaela
Steinacker, Dr. Johannes Jarolim, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Handelsvertretergesetz geändert wird (1079 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Klaus Uwe Feichtinger
10.) Bericht des Justizausschusses über den Antrag 967/A der Abgeordneten Bernhard Themessl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Handelsvertretergesetz BGBl. Nr. 88/1993, geändert wird (1080 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Klaus Uwe Feichtinger
11.) Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Industrie über die Regierungsvorlage (1012 d.B.): Bundesgesetz über die Aufsicht über Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften (Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz – APAG) (1018 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
12.)
Bericht des
Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (1054 d.B.): Bundesgesetz,
mit dem das Kraftfahrgesetz 1967 geändert wird (32. KFG-Novelle) (1062 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Andreas Ottenschläger
13.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1424/A(E) der Abgeordneten Leopold Steinbichler, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Erhöhung der Sicherheit bei Mopeds durch größere Rückstrahler sowie durch das verpflichtende Tragen von Signalwesten mit Reflektoren" (1063 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Andreas Ottenschläger
14.)
Bericht
des Verkehrsausschusses über den Antrag 159/A(E) der Abgeordneten
Christoph Hagen, Kolleginnen und Kollegen betreffend Sitzerhöhungen
für Kinder bei Taxifahrten (1064 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
15.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1291/A(E) der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Verpflichtendes Mindestgeräusch für Kraftfahrzeuge" (1065 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller
16.) Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (1055 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 und das ASFINAG-Gesetz geändert werden (1066 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
17.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 850/A(E) der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser, Kolleginnen und Kollegen betreffend Information über Gefahren bei der Handy-Benutzung (1067 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johannes Schmuckenschlager
18.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1427/A(E) der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen betreffend Datenschutz und Auto (1068 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johannes Schmuckenschlager
19.) Bericht des Ausschusses für Konsumentenschutz über die Regierungsvorlage (1059 d.B.): Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Vergleichbarkeit von Entgelten für Verbraucherzahlungskonten, den Wechsel von Verbraucherzahlungskonten und den Zugang zu Verbraucherzahlungskonten mit grundlegenden Funktionen (Verbraucherzahlungskontogesetz – VZKG) erlassen wird und das Konsumentenschutzgesetz und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz geändert werden (1095 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Angela Lueger
20.) Bericht des Immunitätsausschusses über das Ersuchen des Landesgerichts für Strafsachen Wien, 93 Hv 28/16t, um Zustimmung zur behördlichen Verfolgung des Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Dr. Wolfgang Zinggl (1114 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Klaus Uwe Feichtinger
21.) Dritte Lesung: Bericht des Justizausschusses über den Antrag 1470/A der Abgeordneten Dr. Johannes Jarolim, Mag. Michaela Steinacker, Christoph Hagen, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), das Bundesgesetz über die Geschäftsordnung des Nationalrates (Geschäftsordnungsgesetz 1975), das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, die Strafprozeßordnung 1975 (StPO), das Bundesgesetz über die Wahl des Nationalrates (Nationalrats-Wahlordnung 1992 - NRWO) und das Bundesgesetz über die Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Europawahlordnung - EuWO) geändert werden (1081 d.B.)
Wien, 2016 04 28
Präsidentin
Schriftführer |
Schriftführer |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 1 bis 3, 4 und 5, 6 und 7, 9 und 10 sowie 12 bis 15 jeweils unter einem durchzuführen.
Hinsichtlich des Tagesordnungspunktes 20 wird es erforderlich sein, von der 24-stündigen Frist für das Aufliegen des Ausschussberichtes am Beginn der Sitzung mit Zweidrittelmehrheit Abstand zu nehmen.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 126. Sitzung wird eine weitere (127.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch die Präsidentin erfolgen.