NATIONALRAT
Die nächste (34.) Sitzung des Nationalrates findet Dienstag, den 8. Juli 2014, um 10 Uhr statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Aktuellen Stunde.
TAGESORDNUNG
1.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (178 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Schaffung einer Abbaueinheit (GSA), das Bundesgesetz über die Einrichtung einer Abbau-Holdinggesellschaft des Bundes für die HYPO ALPE-ADRIA-BANK S.P.A. (HBI-Bundesholdinggesetz), das Bundesgesetz über die Einrichtung einer Abbaubeteiligungsaktiengesellschaft des Bundes (ABBAG-Gesetz) und das Bundesgesetz über Sanierungsmaßnahmen für die HYPO ALPE ADRIA BANK INTERNATIONAL AG (HaaSanG) erlassen werden und mit dem das Finanzmarktstabilitätsgesetz und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz geändert werden (188 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
2.)
Bericht des
Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (162 d.B.): Bundesgesetz, mit
dem das Bankwesengesetz, das Börsegesetz 1989, das E-Geldgesetz 2010, das
Finanzkonglomerategesetz, das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Investmentfondsgesetz
2011, das Wertpapieraufsichtsgesetz 2007, das Zahlungsdienstegesetz und
das Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz geändert werden (189 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Christoph Matznetter
3.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (176 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Pensionskassengesetz, das Investmentfondsgesetz 2011, das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz und das Immobilien-Investmentfondsgesetz geändert werden (190 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer
4.)
Bericht des
Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (177 d.B.): Bundesgesetz, mit
dem das Finanzstrafgesetz geändert wird (Finanzstrafgesetznovelle 2014 -
FinStrG-Novelle 2014) (191 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Hubert Kuzdas
5.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (163 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Elektrizitätsabgabegesetz geändert wird
und
über den Antrag 342/A der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Elektrizitätsabgabegesetz geändert wird
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
6.)
Bericht
des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (179 d.B.): Übereinkommen
über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen in der Fassung des am
1. Juni 2011 in Kraft getretenen Protokolls (193 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Maximilian Unterrainer
7.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (143 d.B.): Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Vogtei Guernsey über den Informationsaustausch in Steuersachen (194 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
8.) Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (135 d.B.): Protokoll zur Unterbindung des unerlaubten Handels mit Tabakerzeugnissen (195 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Ing. Mag. Werner Groiß
9.) Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 8 bis 10 sowie über die Bürgerinitiative Nr. 43 (228 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber
10.)
Bericht des
Umweltausschusses über den Antrag 489/A der Abgeordneten Johann
Höfinger, Hannes Weninger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Wasserrechtsgesetz geändert wird (222 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Klaus Uwe Feichtinger
11.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 282/A(E) der Abgeordneten Gerhard Schmid, Kolleginnen und Kollegen betreffend Maßnahmen zur Sicherung von Öl-Tankanlagen (223 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Gerhard Schmid
12.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 520/A(E) der Abgeordneten Harald Jannach, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Einführung einer Investitionsförderung für Umrüstung auf oder Neukauf von Traktoren mit Pflanzenölantrieb" (224 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hannes Weninger
13.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 474/A(E) der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verbot von Mikroplastik (225 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Höfinger
14.) Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 13/A der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Erfassung von Umgebungslärm und über die Planung von Lärmminderungsmaßnahmen (Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz - Bundes-LärmG) geändert werden (226 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Ruth Becher
15.) Bericht des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft über den Antrag 522/A(E) der Abgeordneten Ing. Hermann Schultes, Erwin Preiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend jährliche Berichtspflicht für die Agrarmarkt Austria Marketing GmbH (251 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Erwin Preiner
16.) Bericht des Ausschusses für Menschenrechte über den Antrag 490/A(E) der Abgeordneten Franz Kirchgatterer, Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller, Kolleginnen und Kollegen betreffend internationale Erklärung zu den Rechten von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern (197 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Franz Kirchgatterer
17.) Bericht des Ausschusses für Menschenrechte über den Antrag 516/A(E) der Abgeordneten Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller, Franz Kirchgatterer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Sklaverei auf dem Garnelenweltmarkt (198 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller
Wien, 2014 07 04
Zweiter Präsident
(gem. § 15 GOG mit der Vertretung betraut)
Schriftführerin |
Schriftführerin |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 2 und 3, 4 bis 8 sowie 10 bis 13 jeweils unter einem durchzuführen.
Diese Tagesordnung wird im Wege der Klubs zugestellt.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 34. Sitzung wird eine weitere (35.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch die Präsidentin erfolgen.