Sitzung des Verkehrsausschusses
Dienstag, 30. November 2021, 13 Uhr
Lokal 7 (Hofburg Segmentbogen)[1]
Tagesordnung
|
|
1.) |
Regierungsvorlage: Bundesgesetz, mit dem das Schifffahrtsgesetz geändert wird (1161 d.B.) |
2.) |
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gem. § 2 Abs. 2 FEG über die Vollziehung der Bestimmungen des Flughafenentgeltegesetzes im Jahr 2020 (III-480 d.B.) |
3.) |
Verkehrstelematikbericht 2021, vorgelegt von der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (III-356 d.B.) |
4.) |
Sicherheitsbericht 2020 gemäß § 19 UUG 2005, vorgelegt von der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (III-442 d.B.) |
5.) |
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2021 – Untergliederung 41 Mobilität, vorgelegt von der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (III-445 d.B.) |
6.) |
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 – Untergliederung 41 Mobilität, vorgelegt von der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (III-468 d.B.) |
7.) |
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend ÖBB-Rahmenplan 2022-2027 (III-477 d.B.) |
8.) |
Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend rasche Entlastung Tirols durch eine schnelle Fertigstellung des Brenner Basistunnels (635/A(E)) (Wiederaufnahme der am 1. Juli 2021 vertagten Verhandlungen) |
9.) |
Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umsetzung einer Einhausung und Tieferlegung der Westbahn im Bereich Leonding (638/A(E)) (Wiederaufnahme der am 16. März 2021 vertagten Verhandlungen) |
10.) |
Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ausbau und Elektrifizierung der Mühlkreisbahn (639/A(E)) (Wiederaufnahme der am 30. Juni 2020 vertagten Verhandlungen) |
11.) |
Antrag der Abgeordneten Sabine Schatz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Entschärfung der Sicherheitsmängel am Bahnhof Baumgartenberg (1483/A(E)) (Wiederaufnahme der am 7. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen) |
12.) |
Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend qualitativer Lärmschutz im Bereich des ÖBB-Netzes für die Landeshauptstadt St. Pölten (1769/A(E)) (Wiederaufnahme der am 7. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen) |
13.) |
Regierungsvorlage: Bundesgesetz, mit dem das Eisenbahngesetz 1957, das Bundesbahngesetz und das Unfalluntersuchungsgesetz geändert werden (1168 d.B.) |
14.) |
Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Christian Hafenecker, MA, Dr. Johannes Margreiter, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Führerscheingesetz geändert wird (979/A) (Wiederaufnahme der am 7. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen) |
15.) |
Antrag der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Vorlage eines aktualisierten Bundesstraßen-Bauprogramms bis 22. Dezember 2021 (2100/A(E)) |
16.) |
Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Gerhard Deimek, Kolleginnen und Kollegen betreffend kein Nachteil für Familien beim Klimaticket (2106/A(E)) |
17.) |
Antrag der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend steigende Anzahl von Fahrradunfällen – Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit (2118/A(E)) |
18.) |
Antrag der Abgeordneten Dr. Johannes Margreiter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Gleichstellung verschiedener Pflegeberufe im Straßenverkehr (554/A(E)) (Wiederaufnahme der am 22. Oktober 2020 vertagten Verhandlungen) |
19.) |
Antrag der Abgeordneten Dr. Johannes Margreiter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umweltschädliche Taxi-Leerfahrten (843/A(E)) (Wiederaufnahme der am 1. Dezember 2020 vertagten Verhandlungen) |
Wien, 2021 11 25
|
Obmann |
____________________________________________________________________________
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 5 und 6 sowie 8 bis 12 jeweils unter einem zu verhandeln.
Weiters ist beabsichtigt, diese Sitzung um 16 Uhr zu beenden.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Eine weitere Sitzung des Verkehrsausschusses ist für Mittwoch, den 16. Februar 2022, um 15 Uhr (bis 18 Uhr) vorgesehen.