Nationalrat, XXI.GP Stenographisches Protokoll 1. Sitzung / Seite 27

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Es entfielen auf Herrn Abgeordneten Dipl.-Ing. Prinzhorn 93 Stimmen und auf Frau Abgeordnete Lichtenberger 33 Stimmen. Damit ist Herr Abgeordneter Dipl.-Ing. Prinzhorn zum Zweiten Präsidenten des Nationalrates gewählt worden. (Beifall bei den Freiheitlichen, bei der ÖVP und bei Abgeordneten der SPÖ.)

(Weitere Stimmen entfielen auf folgende Abgeordnete: Dr. Pilz: 1, DDr. Niederwieser: 1, Dr. Ofner: 2, Dr. Khol: 10, Mag. Schweitzer: 6, Dr. Partik-Pablé: 1, Kiss: 2, MMag. Dr. Petrovic: 4, Pistotnig: 1, Dr. Povysil: 1.)

Ich frage Herrn Abgeordneten Dipl.-Ing. Prinzhorn, ob er die Wahl annimmt.

Abgeordneter Dipl.-Ing. Thomas Prinzhorn: Jawohl! Ich nehme die Wahl mit Freude an.

Präsident Dr. Heinz Fischer: Herr Abgeordneter! Dann darf ich Sie herzlich zu Ihrer Wahl beglückwünschen und bitten, wie das unsere Tradition ist, auf dem Präsidium Platz zu nehmen. (Beifall bei den Freiheitlichen. – Präsident Dipl.-Ing. Prinzhorn nimmt auf dem Präsidium Platz.)

Wahl des Dritten Präsidenten

Präsident Dr. Heinz Fischer: Wir schreiten in der Behandlung der Tagesordnung fort und kommen nun zur Wahl des Dritten Präsidenten.

Der Wahlvorschlag, der hier referiert wurde, lautet auf Herrn Abgeordneten Dr. Andreas Khol.

Die Wahl ist nach den gleichen geschäftsordnungsmäßigen Bestimmungen vorzunehmen. Ich glaube, ich brauche diese Bestimmungen nicht noch einmal zu wiederholen.

Auch der Wahlvorgang ist der gleiche wie vorhin.

Ich bitte die Schriftführerin, Frau Abgeordnete Annemarie Reitsamer, mit dem Namensaufruf zu beginnen. So wie beim ersten Wahlgang wird dann Herr Abgeordneter Jakob Auer so freundlich sein, Frau Abgeordnete Reitsamer beim Namensaufruf abzulösen.

Manche Kolleginnen und Kollegen haben die Frage gestellt, ob man den Namensaufruf nicht flotter abwickeln kann. Dazu sage ich: Das hängt von der Flottheit der Stimmabgabe ab, denn man kann die Namen nicht schneller verlesen, als die Stimmen abgegeben werden.

Bitte, Frau Abgeordnete Reitsamer.

(Über Namensaufruf durch die Schriftführerin Reitsamer und den Schriftführer Auer begeben sich die Abgeordneten in die Wahlzelle und werfen sodann die Stimmzettel in die Urne.)

Präsident Dr. Heinz Fischer: Ich danke den Schriftführern.

Der Namensaufruf ist damit beendet.

Haben die Aufgerufenen ihre Stimmen abgegeben, und sind vor allem alle aufgerufen worden? – Dies scheint der Fall zu sein. Damit erkläre ich die Stimmabgabe für beendet.

Ich bitte wieder, für die Auszählung der Stimmen zu sorgen.

Zu diesem Zweck unterbreche ich kurz die Sitzung.

(Die Sitzung wird um 14 Uhr unterbrochen und um 14.15 Uhr wieder aufgenommen. )

Präsident Dr. Heinz Fischer: Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf und gebe das Wahlergebnis wie folgt bekannt:


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite