Sitzung des Kulturausschusses

Dienstag, 5. Mai 2020, 15 Uhr

 

Lokal 7 (Hofburg Segmentbogen)[1]

 

 

Tagesordnung

TOP

Betreff

 1.)

Kunst- und Kulturbericht 2018 der Bundesregierung (III-59 d.B.)

 2.)

Bericht des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-112 d.B.)

 3.)

Antrag der Abgeordneten Maria Großbauer, Mag. Eva Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wiederaufnahme der Musikproben im Musikland Österreich, insbesondere der Planungssicherheit im Bereich der Blasmusik (527/A(E))

 4.)

Antrag der Abgeordneten Ing. Mag. Volker Reifenberger, Kolleginnen und Kollegen betreffend dringliche Herstellung von Planbarkeit, Sicherheit und realitätsnahe Vorgaben für den heimischen Kunst- und Kulturbereich (499/A(E))

 5.)

Antrag der Abgeordneten Katharina Kucharowits, Kolleginnen und Kollegen betreffend mehr Mittel für eine faire Entlohnung von Kunstschaffenden (134/A(E))

 6.)

Antrag der Abgeordneten Mag. Thomas Drozda, Kolleginnen und Kollegen betreffend Rettungsschirm für Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und die Kreativwirtschaft (419/A(E))

 7.)

Antrag der Abgeordneten Ing. Mag. Volker Reifenberger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Dringlichkeit der Einigung auf einen Kollektivvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek (300/A(E))

 8.)

Antrag der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betreffend Haus der Geschichte als eigenständiges Bundesmuseum (236/A(E))

 9.)

Antrag der Abgeordneten Katharina Kucharowits, Kolleginnen und Kollegen betreffend eine rasche Erarbeitung eines umfassenden UrheberInnenvertragsrechts (135/A(E))

 10.)

Antrag der Abgeordneten Ing. Mag. Volker Reifenberger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Forcierung der österreichischen Kunst und Kultur in öffentlich-rechtlichen Medien (196/A(E))

 11.)

Antrag der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betreffend verbesserte Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (184/A(E))

 

Wien, 2020 04 30

 

 

 

Mag. Eva Blimlinger

Obfrau

 

 

 

Aviso

 

Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 3 und 4 sowie 5 und 6 jeweils unter einem zu verhandeln.

 

Weiters ist vorgesehen, diese Sitzung um 18 Uhr zu beenden.

 



[1] Hinweis: Der Zutritt zum Parlamentsgebäude erfolgt über den Eingang Pavillon Hof (Bibliothekshof).