Übersicht
Der Kulturausschuss behandelt Regierungsvorlagen, Gesetzesanträge oder auch Berichte zur Kunst- und Kulturpolitik. Darunter fallen z.B. Themen wie die Filmförderung, die Museumspolitik oder die Restitution von Kunstgegenständen der Bundesmuseen. Über Fördermaßnahmen für KünstlerInnen wird im Rahmen des jährlichen Kunstberichts diskutiert, den das zuständige Ministerium erstellt und dem Parlament übermittelt. Die Förderungen der Bundeskultureinrichtungen wie der Museen, Galerien und Theater werden im jährlichen Kulturbericht beleuchtet.
Obfrau:
Mag. Eva Blimlinger
Obfraustellvertreter/-in: Maria Großbauer, Mag. Thomas Drozda, Josef Schellhorn
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Freiwilliges Kulturjahr (133/A(E))
- eine rasche Erarbeitung eines umfassenden UrheberInnenvertragsrechts (135/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Gender Reports Kunst und Kultur (544 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 27.11.2020 - Kulturausschuss genehmigt Abkommen über Kooperation mit Yad Vashem und zu Gemeinschaftsproduktionen europäischer Kinofilme (Nr. 1321/2020)
- 27.11.2020 - Kulturausschuss genehmigt Verlängerung von Hilfsfonds für KünstlerInnen (Nr. 1322/2020)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 27.11.2020 - Kulturausschuss genehmigt Abkommen über Kooperation mit Yad Vashem und zu Gemeinschaftsproduktionen europäischer Kinofilme (Nr. 1321/2020)
- 27.11.2020 - Kulturausschuss genehmigt Verlängerung von Hilfsfonds für KünstlerInnen (Nr. 1322/2020)
- 10.06.2020 - Kulturausschuss beschließt Überbrückungsfinanzierung als Hilfsfonds für KünstlerInnen (Nr. 607/2020)
- 19.05.2020 - NPO-Fonds für gemeinnützige Organisationen passiert Kulturausschuss (Nr. 493/2020)
- 05.05.2020 - Kulturausschuss spricht sich für Wiederaufnahme von Musikproben aus (Nr. 424/2020)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Gender Reports Kunst und Kultur (544 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Errichtung eines One-Stop-Shops im Kulturministerium zur Unterstützung der Kulturbranche (543 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Reparatur des NPO-Fonds (542 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Reparatur des Umsatzersatzes im Lockdown (541 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz, Kunstförderungsbeitragsgesetz 1981, Kunstförderungsgesetz und Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz (540 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung des Staates Israel über die Nutzung von Reproduktionen bestimmter Archivalien (539 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2020 betreffend Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) (538 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2020 betreffend Umsetzung der Stellungnahme der Landeshauptleute zum Kunst- und Kulturland Österreich (221 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2020 betreffend langfristiges Investitionsprogramm von einer Milliarde Euro für die Kultur- und Kreativwirtschaft (220 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2020 betreffend Kultur ist systemrelevant – Rettungsschirm aufspannen und Zukunftsperspektiven schaffen (219 d.B.)
- Bericht vom 10.06.2020 betreffend 22. COVID-19-Gesetz (218 d.B.)
- Bericht vom 19.05.2020 betreffend 20. COVID-19-Gesetz (186 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend mehr Mittel für eine faire Entlohnung von Kunstschaffenden (168 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend dringliche Herstellung von Planbarkeit, Sicherheit und realitätsnahe Vorgaben für den heimischen Kunst- und Kulturbereich (167 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend Wiederaufnahme der Musikproben im Musikland Österreich, insbesondere der Planungssicherheit im Bereich der Blasmusik (166 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 27.11.2020 betreffend Kunst- und Kulturbericht 2019 (91/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.05.2020 betreffend Bericht des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (16/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.05.2020 betreffend Kunst- und Kulturbericht 2018 (15/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Freiwilliges Kulturjahr (133/A(E))
- Maßnahmen zur Verhinderung von Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in Kulturinstitutionen (287/A(E))
- Verlängerung der Abrufbarkeit von Online-Inhalten in der ORF Mediathek (307/A(E))
- Insolvenzsicherung für auf Grundlage des Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetzes ausgegebene Gutscheine (602/A(E))
- Nach dem Lockdown: Kultur möglich machen und realistische Rahmenbedingungen setzen (1208/A(E))
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- eine rasche Erarbeitung eines umfassenden UrheberInnenvertragsrechts (135/A(E))
- verbesserte Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (184/A(E))
- Forcierung der österreichischen Kunst und Kultur in öffentlich-rechtlichen Medien (196/A(E))
- Haus der Geschichte als eigenständiges Bundesmuseum (236/A(E))
- Dringlichkeit der Einigung auf einen Kollektivvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek (300/A(E))
- Rettungsschirm für Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und die Kreativwirtschaft (419/A(E))
- Kultur Satellitenkonto (563/A(E))
- Restitution von afrikanischen Kulturgütern (674/A(E))
- Errichtung eines Büros für Zeitgenössisches (893/A(E))
- Maßnahmen zur Umsetzung des Projekts einer gemeinsamen Internen Revision der Bundesmuseen (963/A(E))
- Erhöhung der Basisabgeltung für Bundesmuseen, Österreichische Nationalbibliothek und Bundestheater ab 2021 (1084/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
27.11.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Kulturausschuss genehmigt Abkommen über Kooperation mit Yad Vashem und zu Gemeinschaftsproduktionen europäischer Kinofilme Nr. 1321/2020 |
27.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Kulturausschuss genehmigt Verlängerung von Hilfsfonds für KünstlerInnen Nr. 1322/2020 |
TOP 1 | Kunst- und Kulturbericht 2019 (III-174 d.B.) |
TOP 2 | Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) (350 d.B.) |
TOP 3 | Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung des Staates Israel über die Nutzung von Reproduktionen bestimmter Archivalien (413 d.B.) |
TOP 4 | Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz, Kunstförderungsbeitragsgesetz 1981, Kunstförderungsgesetz und Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz (1114/A) |
TOP 5 | Reparatur des Umsatzersatzes im Lockdown (1020/A(E)) |
TOP 6 | Reparatur des NPO-Fonds (919/A(E)) |
TOP 7 | Errichtung eines One-Stop-Shops im Kulturministerium zur Unterstützung der Kulturbranche (920/A(E)) |
TOP 8 |
Maßnahmen zur Umsetzung des Projekts einer gemeinsamen Internen Revision der Bundesmuseen (963/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Erhöhung der Basisabgeltung für Bundesmuseen, Österreichische Nationalbibliothek und Bundestheater ab 2021 (1084/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 10 |
verbesserte Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (184/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Kultur Satellitenkonto (563/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 12 |
Errichtung eines Büros für Zeitgenössisches (893/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 13 |
Restitution von afrikanischen Kulturgütern (674/A(E)) In der Sitzung vom 27. November 2020 vertagt! |
TOP 14 | Gender Reports Kunst und Kultur (823/A(E)) |
Schließen | |
10.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Kulturausschuss beschließt Überbrückungsfinanzierung als Hilfsfonds für KünstlerInnen Nr. 607/2020 |
TOP 1 | 22. COVID-19-Gesetz (589/A) |
TOP 2 | Kultur ist systemrelevant – Rettungsschirm aufspannen und Zukunftsperspektiven schaffen (591/A(E)) |
TOP 3 | langfristiges Investitionsprogramm von einer Milliarde Euro für die Kultur- und Kreativwirtschaft (541/A(E)) |
TOP 4 | Umsetzung der Stellungnahme der Landeshauptleute zum Kunst- und Kulturland Österreich (607/A(E)) |
TOP 5 |
Kultur Satellitenkonto (563/A(E)) In der Sitzung vom 10. Juni 2020 vertagt! |
Schließen | |
19.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: NPO-Fonds für gemeinnützige Organisationen passiert Kulturausschuss Nr. 493/2020 |
TOP 1 | 20. COVID-19-Gesetz (536/A) |
TOP 2 |
Rettungsschirm für Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und die Kreativwirtschaft (419/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2020 vertagt! |
Schließen | |
05.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Kulturausschuss spricht sich für Wiederaufnahme von Musikproben aus Nr. 424/2020 |
TOP 1 | Kunst- und Kulturbericht 2018 (III-59 d.B.) |
TOP 2 | Bericht des Bundesministers für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-112 d.B.) |
TOP 3 | Wiederaufnahme der Musikproben im Musikland Österreich, insbesondere der Planungssicherheit im Bereich der Blasmusik (527/A(E)) |
TOP 4 | dringliche Herstellung von Planbarkeit, Sicherheit und realitätsnahe Vorgaben für den heimischen Kunst- und Kulturbereich (499/A(E)) |
TOP 5 | mehr Mittel für eine faire Entlohnung von Kunstschaffenden (134/A(E)) |
TOP 6 |
Rettungsschirm für Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und die Kreativwirtschaft (419/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Dringlichkeit der Einigung auf einen Kollektivvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek (300/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 8 |
Haus der Geschichte als eigenständiges Bundesmuseum (236/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 9 |
eine rasche Erarbeitung eines umfassenden UrheberInnenvertragsrechts (135/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Forcierung der österreichischen Kunst und Kultur in öffentlich-rechtlichen Medien (196/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 11 |
verbesserte Spendenabsetzbarkeit im Kulturbereich (184/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
Schließen | |
11.12.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
11.12.2019 | Konstituierung |
Schließen | |
11.12.2019 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.11.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
05.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |