NATIONALRAT
Der
G e s u n d h e i t s a u s s c h u s s
hält Donnerstag, den 8. November 2001, um
14.30 Uhr im Lokal III Sitzung.
T A G E S O R D N U N G
1.) |
Regierungsvorlage: Bundesgesetz über die Pharmazeutische Gehaltskasse für Österreich (Gehaltskassengesetz 2002) (770 d.B.) |
2.) |
Regierungsvorlage: Bundesgesetz, mit dem das Arzneimittelgesetz, das Rezeptpflichtgesetz, das Apothekengesetz, das Medizinproduktegesetz und das Arzneibuchgesetz geändert werden (777 d.B.) |
3.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner und Genossen betreffend Studien über den Einsatz von "Erwachsenenmedikamenten" in der Kinderheilkunde (506/A(E)) |
4.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner und Genossen betreffend Verbesserungen bei der Zulassung von Arzneimittelspezialitäten für Kinder und Jugendliche (507/A(E)) |
5.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner und Genossen betreffend Prüfung bei der Neuzulassung von Arzneimittel für Kinder und Jugendliche (508/A(E)) |
6.) |
Stenographisches Protokoll der Parlamentarischen Enquete zum Thema "Solidarität mit unseren Sterbenden - Aspekte einer humanen Sterbebegleitung in Österreich" (III-106 d.B.) |
7.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner, Dr. Kurt Grünewald und Genossen betreffend Ausbau der Palliativmedizin (491/A(E)) ./.
|
8.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Kurt Grünewald und Genossen betreffend Qualitätssteigerung in der Diabetes-Versorgung (499/A(E)) |
9.) |
Bürgerinitiative betreffend Verbesserung der Diabetiker-Betreuung in Österreich (4/BI) |
10.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner und Genossen betreffend Schaffung einer eindeutigen Rechtsgrundlage für die PatientInnenentschädigung nach Behandlungsfehlern (467/A(E)) |
11.) |
Entschließungsantrag der Abgeordneten Manfred Lackner und Genossen betreffend die Dokumentation und Auswertung von Schlichtungsstellenentscheidungen im Zusammenhang mit behaupteten Behandlungsfehlern im Gesundheitsbericht (469/A(E)) |
Wien, 2001 10 24
|
|
|
Obmann |
A v i s o
Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 2 bis 5, 6 und
7, 8 und 9 sowie 10 und 11 jeweils unter einem zu verhandeln.
Eine
weitere Sitzung ist für Donnerstag, den 6. Dezember 2001, um 14 Uhrvorgesehen.