NATIONALRAT
Der A u s s c h u s s f ü r P e t i t i o n e n u n d B ü r g e r i n i t i a t i v e n hält Mittwoch, den 10. Oktober 2001, um 16 Uhr im Lokal V eine Besprechung des Einlaufes sowie eine Ausschuss-Sitzung ab.
T A G E S O R D N U N G
1.) |
Petition betreffend "Gegen die Schließung
der Nebenbahnen im Bezirk Gänserndorf", überreicht vom Abgeordneten Dr.
Robert Rada (29/PET) |
2.)
|
Petition betreffend "Gegen Temelin - für
unsere Zukunft", überreicht von der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig (30/PET) |
3.)
|
Petition betreffend "Gefährdung von 335
Arbeitsplätzen im Bezirk Mistelbach", überreicht vom Abgeordneten
Friedrich Verzetnitsch (31/PET) |
4.)
|
Petition betreffend "Menschenrechte -
Rechte Menschen", überreicht von der Abgeordneten Mag. Ulrike Lunacek (32/PET) |
5.) |
Petition betreffend "Betriebsrat BMW Werk
Steyr - Altersteilzeit", überreicht vom Abgeordneten Ing. Kurt
Gartlehner (33/PET) |
6.)
|
Petition betreffend "Betriebsrat BMW Werk
Steyr - Abfertigung Neu", überreicht vom Abgeordneten Ing. Kurt
Gartlehner (34/PET) |
7.)
|
Bürgerinitiative zur Erhaltung des
gemeinnützigen Wohnbaus (21/BI) |
8.)
|
Bürgerinitiative betreffend "Damit
Österreich in militärische Konflikte nicht hineingezogen wird ..." (22/BI) ./. |
9.) |
Petition betreffend "für die Sicherheit der
Schulkinder", überreicht vom Abgeordneten Anton Heinzl (20/PET) (Wiederaufnahme der am 21. Juni 2001 vertagten
Verhandlungen) |
10.) |
Petition betreffend "Eine Chance auf
Familienleben - auch den im Handel Beschäftigten", überreicht von der
Abgeordneten Mag. Barbara
Prammer (21/PET) (Wiederaufnahme der am 21. Juni 2001 vertagten
Verhandlungen) |
11.) |
Petition betreffend "Geplante Ausgliederung
der Bundessozialämter", überreicht von der Abgeordneten Theresia
Haidlmayr (22/PET) |
12.) 13.) |
Petition betreffend "gegen die geplante
Schließung des Bahnhofes St. Valentin für den IC-Verkehr", überreicht
von der Abgeordneten Theresia Haidlmayr (23/PET) Petition „für die Realisierung der Renovierung
des Bahnhofsgebäudes Steyr (Baubeginn 2002)“, überreicht von der Abgeordneten
Theresia Haidlmayr (24/PET) |
14.) |
Petition zur Erhaltung des Wachzimmers Reichenau
in Innsbruck, überreicht von der Abgeordneten Mag. Gisela Wurm (26/PET) |
15.) |
Petition betreffend "Rückerstattung der
Mehrwertsteuer für Feuerwehren und Rettungsorganisationen bei der Anschaffung
neuer Gerätschaften", überreicht vom Abgeordneten Anton Heinzl (27/PET) |
16.) |
Petition betreffend "Aufsichtspflicht der
Landeshauptleute", überreicht von der Abgeordneten Theresia Haidlmayr (28/PET) |
17.) |
Bürgerinitiative betreffend "Bevor es zu
spät ist" (18/BI) (Wiederaufnahme der am 21. Juni 2001 vertagten
Verhandlungen) |
18.) |
Bürgerinitiative betreffend "für 1 und 2
Euro-Banknoten" (19/BI) |
Wien, 2001 10 04
|
|
|
Obfrau |