Nationalrat, XXII.GP Stenographisches Protokoll 20. Sitzung / Seite 388

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Machne, Maier Ferdinand, Mainoni, Marek, Miedl, Mikesch, Missethon, Mitterlehner, Molterer, Murauer;

Neudeck, Neugebauer;

Pack, Partik-Pablé, Praßl, Preineder, Prinz;

Rädler, Rasinger, Regler, Riener, Rosenkranz, Rossmann;

Scheibner, Scheuch, Scheucher-Pichler, Schiefermair, Schöls, Schultes, Schweisgut, Sieber, Spindelegger, Stadler, Steibl, Steindl, Stummvoll;

Tamandl, Tancsits, Trinkl,Turković-Wendl;

Walch, Wattaul, Wegscheider, Winkler, Wittauer, Wöginger, Wolfmayr;

Zweytick.

*****

 


Präsident Dr. Andreas Khol: Wir gelangen nunmehr zur Abstimmung über den Ent­schließungsantrag der Abgeordneten Mag. Molterer, Scheibner, Kolleginnen und Kol­legen betreffend einheitliches Pensionsrecht für alle Erwerbstätigen.

Hiezu ist namentliche Abstimmung verlangt worden.

Ich gehe daher so vor; das Procedere ist bekannt.

Ich ersuche jene Abgeordneten, die für den Entschließungsantrag Molterer, Scheibner sind, den „Ja“-Stimmzettel – das ist der graue Stimmzettel –, jene, die dagegen sind, den rosaroten „Nein“-Stimmzettel in die Urne zu werfen.

Ich bitte nunmehr den Herrn Schriftführer Wimmer, mit dem Namensaufruf zu begin­nen; Herr Abgeordneter Auer wird ihn ablösen. – Bitte.

(Über Namensaufruf durch die Schriftführer Wimmer und Jakob Auer werfen die Ab­geordneten die Stimmzettel in die Urne.)

 


Präsident Dr. Andreas Khol: Die Stimmabgabe ist beendet.

Die damit beauftragten Bediensteten des Hauses werden nunmehr unter Aufsicht der Schriftführer die Stimmenzählung vornehmen.

Die Sitzung wird zu diesem Zweck für einige Minuten unterbrochen.

(Die zuständigen Beamten nehmen die Stimmenzählung vor. – Die Sitzung wird um 19.23 Uhr unterbrochen und um 19.26 Uhr wieder aufgenommen.)

 


Präsident Dr. Andreas Khol: Ich darf die Damen und Herren bitten, die Plätze wieder einzunehmen, nehme die unterbrochene Sitzung wieder auf und gebe das Abstim­mungsergebnis bekannt.

Abgegebene Stimmen: 181; davon „Ja“-Stimmen: 96, „Nein“-Stimmen: 85.

Der Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Molterer, Scheibner, Kolleginnen und Kollegen betreffend einheitliches Pensionsrecht für alle Erwerbstätigen ist somit angenommen. (E 8.)

Gemäß § 66 Abs. 8 der Geschäftsordnung werden die Namen der Abgeordneten unter Angabe ihres Abstimmungsverhaltens in das Stenographische Protokoll aufgenom­men.

Mit „Ja“ stimmten die Abgeordneten:

Achleitner, Amon, Auer Jakob, Auer Klaus Hubert;

 


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite