Nationalrat, XXIII.GPStenographisches Protokoll9. Sitzung / Seite 6

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Josef Cap, Dr. Wolfgang Schüssel, Kolleginnen und Kollegen betreffend Unterstützung und Umsetzung des Regierungsprogramms – Annahme (E 8)           238, 385

Eingebracht wurden

Petitionen ...................................................................................................................... 19

Petition betreffend „Sicher zur Schule – ein Sitzplatz und ein Gurt für jedes Kind im Kindergarten- und Schulbus“ (Ordnungsnummer 3) (überreicht vom Abge­ordneten Gerhard Steier)

Petition betreffend „Gegen die Demontage von Postkästen durch die Post AG und für die Novellierung des Postgesetzes zur flächendeckenden Sicherstellung der Österreicherinnen und Österreicher mit Postdienstleistungen“ (Ordnungs­nummer 4) (überreicht von den Abgeordneten Anton Heinzl und Beate Schasching)

Petition betreffend „Der Einbringung einer zusätzlichen gesetzlichen Bestimmung zum bestehenden Ökostromgesetz“ (Ordnungsnummer 5) (überreicht vom Abge­ordneten Christian Füller)

Bürgerinitiative ............................................................................................................ 19

Bürgerinitiative betreffend „Sonntagsöffnung“ (Ordnungsnummer 4)

Berichte ......................................................................................................................... 20

III-7: Bericht gemäß Art. 1 § 8 Bezügebegrenzungsgesetz für die Jahre 2004 und 2005; Rechnungshof

III-8: Bericht, Reihe Bund 2006/12; Rechnungshof

III-12: 29. Bericht (1. Jänner bis 31. Dezember 2005); Volksanwaltschaft

III-14: Gesundheitsbericht 2006 (Berichtszeitraum 2002–2004); BM f. Gesundheit und Frauen

III-15: Kulturbericht 2005; BM f. Bildung, Wissenschaft und Kultur

III-16: Bericht betreffend die Jahresberichte 2004 und 2005 der Beschwerde­kommission in militärischen Angelegenheiten und Stellungnahme des Bundes­ministers für Landesverteidigung; BM f. Landesverteidigung

III-17: Bericht betreffend Fortschreibung des Dreijahresprogramms der Ös­terreichischen Entwicklungspolitik 2006 bis 2008; BM f. auswärtige Angele­genheiten

III-18: Bericht betreffend die auf der 92. Tagung der Internationalen Arbeits­konferenz angenommene Empfehlung (Nr. 195) über die Entwicklung der Humanressourcen: Bildung, Ausbildung und lebenslanges Lernen; Bundes­regierung

Anträge der Abgeordneten

Bettina Hradecsni, Kolleginnen und Kollegen betreffend Problem fiktiver negativer Sparzinsen (88/A)(E)

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite