Nationalrat, XXIV.GPStenographisches Protokoll140. Sitzung / Seite 2

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

89/PET „Petition der Stadtgemeinde St. Johann zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht von der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser,

90/PET „Petition der Stadtgemeinde Seekirchen zum weltweiten Atomausstieg“, über­reicht von der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser,

91/PET „Petition der Marktgemeinde Waldegg zum weltweiten Atomausstieg“, über­reicht von der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser,

92/PET „Petition der Gemeinde Hennersdorf zum europa- und weltweiten Atomaus­stieg“, überreicht von der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser,

94/PET „Petition der Marktgemeinde Hinterbrühl zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht von der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner,

95/PET „Petition der Stadtgemeinde Langenlois zum weltweiten Atomausstieg“, über­reicht von der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner,

99/PET „Petition der Stadtgemeinde Ried im Innkreis zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

101/PET „Petition der Marktgemeinde Altenberg bei Linz zum Thema ,Petition zum weltweiten Atomausstieg‘“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

105/PET „Petition der Gemeinde Weiden an der March betreffend ,Resolution zum weltweiten Atomausstieg‘“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

106/PET „Petition der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee betreffend ,Resolution zum weltweiten Atomausstieg‘“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

107/PET „Petition der Stadtgemeinde Ebreichsdorf betreffend ,Resolution zum weltweiten Atomausstieg‘“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

108/PET „Petition der Stadtgemeinde Mödling betreffend ,Resolution zum weltweiten Atomausstieg‘“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

109/PET „Petition der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zum weltweiten Atomaus­stieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

110/PET „Petition der Marktgemeinde Karlstein an der Thaya zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

111/PET „Petition der Marktgemeinde Gaweinstal zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

114/PET „Petition der Stadtgemeinde Heidenreichstein zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

115/PET „Petition der Gemeinde Hundsheim zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

116/PET „Petition der Gemeinde Grünau im Almtal zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht von der Abgeordneten Dr. Susanne Winter,

118/PET „Petition der Marktgemeinde Euratsfeld zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber,

119/PET „Petition der Gemeinde Grünau zum weltweiten Atomausstieg“, überreicht vom Abgeordneten Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pirklhuber, und

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite