Überblick
Lebenslauf
Geb.: 27.04.1951, Wiehalm (Niederösterreich)
Beruf: Bediensteter der ÖBB
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Ehrenzeichen
GrSEStand: 20.06.1999
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den MandatarInnen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
Sitzung | Datum | Gegenstand | Protokoll![]() |
---|---|---|---|
![]() |
06.05.1999 | HochleistungsstreckenG,Brenner-Eisenbahn-Ges, Hochleistungsstrecken | S. 80–81 |
![]() |
19.11.1998 | Versorgungssicherungsgesetz 1992 | S. 44–45 |
![]() |
02.07.1998 | Straßenverkehrsordnung 1980 und 3. StVO-Nov. (20. StVO-Novelle) | S. 175–176 |
Flughafen-Bodenabfertigungsgesetz - FBG | S. 187–188 | ||
![]() |
04.06.1998 | Abk. Österr. Ukraine .. nukleare Sicherheit u. Strahlenschutz ... | S. 112–113 |
![]() |
12.03.1998 | Entschließungsantr. betr. Atomenergiepolitik | S. 35–36 |
Entschließungsantr. Sicherg. d. Einsatz. d. Freiw. Feuerwehr | S. 40–41 | ||
![]() |
12.02.1998 | Tiertransportgesetz-Luft | S. 84–86 |
![]() |
17.12.1997 | Eisenbahngesetz 1957, Eisenbahnbeförderungsges. (EIRAG 1997) geänd. | S. 100–101 |
![]() |
24.07.1997 | Bundes-Verfassungsgesetz geändert wird | S. 83–84 |
Infrastrukturfinanzierungsgesetz 1997 | S. 98 | ||
Infrastrukturfinanzierungsgesetz 1997 | S. 104–105 | ||
19. KFG-Novelle ... | S. 172–174 | ||
![]() |
26.06.1997 | Bah-Betriebsverfassungsgesetz; Post-Betriebsverfassungsges. | S. 82–83 |
![]() |
10.04.1997 | Schiffahrtsgesetz | S. 120–122 |
![]() |
06.02.1997 | Erklärung des Bundeskanzlers | S. 36–38 |