Überblick
Lebenslauf
Geb.: 20.04.1890, Nikolsburg/Mikulov (Mähren)
Verst.: 28.02.1965, Wien
Beruf: Sektionschef
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Politische Freiheitsstrafen: Februar bis Mai 1934 in Haft, im März 1938 zwölf Tage Polizeihaft, 1944 neuerlich fünf Wochen Haft.
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der VIII. GP
im Nationalrat in der VII. GP
im Nationalrat in der VI. GP
im Nationalrat in der V. GP
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der VIII. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der VII. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der VI. GP
als Abgeordneter zum Nationalrat in der V. GP
als Mitglied der Bundesregierung
Index zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates und des Bundesrates - I. Band: Personenregister - A. Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsident und Vizepräsident des Rechnungshofes sowie Volksanwälte (VIII. GP) / PDF, 76 KB
Index zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates und des Bundesrates - I. Band: Personenregister - A. Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsident und Vizepräsident des Rechnungshofes sowie Volksanwälte (VII. GP) / PDF, 169 KB
Index zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates und des Bundesrates - I. Band: Personenregister - A. Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsident und Vizepräsident des Rechnungshofes sowie Volksanwälte (VI. GP) / PDF, 74 KB
Index zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates und des Bundesrates - I. Band: Personenregister - A. Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsident und Vizepräsident des Rechnungshofes sowie Volksanwälte (V. GP) / PDF, 132 KB