
Standort
Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, BA
- Abgeordnete zum Nationalrat
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- Wahlkreis: 3F – Thermenregion
- Klub: Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 27.07.1980, Innsbruck
Berufliche Tätigkeit: Unternehmerin
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Carmen Jeitler-Cincelli ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Die Kinder des Ehepaares wurden in den Jahren 2002, 2005 und 2009 geboren.
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Schriftführerin
- Außenpolitischer Ausschuss (10.01.2020–)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (12.05.2020–)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (23.10.2019–)
- Außenpolitischer Ausschuss (10.01.2020–)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (10.01.2020–)
- Umweltausschuss (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit (29.09.2020–)
Ersatzmitglied
im Nationalrat in der XXVI. GP
Obfraustellvertreterin
Schriftführerin
- Ausschuss für Familie und Jugend (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–25.09.2019)
Mitglied
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (09.11.2017–22.10.2019)
- Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (09.11.2017–22.10.2019)
- Außenpolitischer Ausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Familie und Jugend (21.12.2017–22.10.2019)
- Gleichbehandlungsausschuss (21.12.2017–30.10.2018)
- Ausschuss für Familie und Jugend (26.09.2018–25.09.2019)
- Ausschuss für Menschenrechte (26.09.2018–22.10.2019)
- Umweltausschuss (01.11.2018–22.10.2019)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (21.12.2017–22.10.2019)
- Tourismusausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Unterrichtsausschuss (21.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (26.09.2018–25.09.2019)
- Verkehrsausschuss (26.09.2018–22.10.2019)
Plenum
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
153. Sitzung (27.04.2022)
147. Sitzung (23.03.2022)
145. Sitzung (08.03.2022)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Umbildung der Bundesregierung sowie zur aktuellen Lage in der Krise zwischen Russland und der Ukraine / HTML ..
141. Sitzung (23.02.2022)
139. Sitzung (20.01.2022)
"Russland-Ukraine: Ein starkes Österreich muss die EU aktiv unterstützen, den Frieden in Europa zu erhalten." / HTML ..
135. Sitzung (15.12.2021)
Außen- und Europapolitischer Bericht 2020 / HTML ..
Bundesgesetz zur Verbesserung der Nahversorgung und der Wettbewerbsbedingungen / HTML ..
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
BFRG und BFG 2022, UG 10 Frauen und Gleichstellung, UG 25 Familie und Jugend / HTML ..
Budgetbegleitgesetz 2022 inkl. Generaldebatte / HTML ..
117. Sitzung (08.07.2021)
Prüfung von Maßnahmen zur Erhöhung der Frauenquote in börsennotierten Unternehmen / HTML, 1618 KB ..
111. Sitzung (16.06.2021)
EU-Erklärungen der Bundesministerin für EU und Verfassung und der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gemäß § 74b Abs. 1 lit b GOG-NR zum Thema "Zukunft der Europäischen Union" / HTML, 1775 KB ..
Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag samt Anhang und Anlagen I bis V / HTML, 1775 KB ..
99. Sitzung (22.04.2021)
Erklärung europäischer Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus / HTML, 773 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds / HTML, 1545 KB ..
93. Sitzung (26.03.2021)
89. Sitzung (24.03.2021)
Freiwilliger Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele "Österreich und die Agenda 2030" / HTML, 2059 KB ..
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen / HTML, 2059 KB ..
79. Sitzung (20.01.2021)
Bericht des Rechnungshofes betreffend Nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, Umsetzung der Agenda 2030 in Österreich – Reihe BUND 2018/34 / HTML, 5260 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
Darstellung und parlamentarische Begleitung der Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele in Österreich / HTML, 1936 KB ..
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 / HTML, 1936 KB ..
64. Sitzung (20.11.2020)
Wirtschaftskammergesetz 1998, Ziviltechnikergesetz 2019 und Arbeiterkammergesetz 1992 / HTML, 1472 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
Budgetbegleitgesetz 2021 inkl. Generaldebatte / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 3882 KB ..
51. Sitzung (23.09.2020)
45. Sitzung (08.07.2020)
34. Sitzung (29.05.2020)
Abkommen über eine verstärkte Partnerschaft zwischen der EU und der Europäischen Atomgemeinschaft / HTML, 1195 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
BFRG und BFG 2020, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und Energie / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft / HTML, 4314 KB ..
24. Sitzung (22.04.2020)
Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") / HTML, 1475 KB ..
Klimacheck bei beabsichtigten Versiegelungen von im Eigentum oder Miteigentum der Republik Österreich stehenden und/oder verwalteten Wald- oder Grünflächen / HTML, 1475 KB ..
3. Sitzung (13.11.2019)
als Abgeordnete zum Nationalrat in der XXVI. GP
Reden in Plenarsitzungen
74. Sitzung (15.05.2019)
68. Sitzung (28.03.2019)
Bericht der Bundesministerin für Europa, Integration und Äußeres über das EU-Arbeitsprogramm 2019 / HTML, 1537 KB
Abkommen über eine strategische Partnerschaft zw. der EU und Kanada sowie zw. der EU und Japan / HTML, 1537 KB
49. Sitzung (21.11.2018)
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 bis 2021/22 / HTML, 1205 KB
Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2016 und 2017 / HTML, 1205 KB
45. Sitzung (25.10.2018)
Dringl Entschließungsantrag der Abg. Pilz, K&K betr Int. König Abdullah bin Abdulaziz-Zentrum - Rede 1 von 2 / HTML, 1112 KB
Dringl Entschließungsantrag der Abg. Pilz, K&K betr Int. König Abdullah bin Abdulaziz-Zentrum - Rede 2 von 2 / HTML, 1112 KB
Emissionsgesetz-Luft 2018 – EG-L 2018 / HTML, 1112 KB
36. Sitzung (05.07.2018)
34. Sitzung (04.07.2018)
25. Sitzung (17.05.2018)
19. Sitzung (19.04.2018)
17. Sitzung (22.03.2018)
5. Sitzung (20.12.2017)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordnete Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, BA
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Jeitler & Partner GmbH, Baden bei Wien, FN 321689y | Leitende StellungGeschäftsführende Gesellschafterin |
Badener Bäderbetriebsges.m.bH., Baden bei Wien, FN 107631g | Leitende StellungAufsichtsrätin * |
Event Baden GmbH, Baden bei Wien, FN 302141a | Leitende StellungAufsichtsrätin (stv. Vorsitzende) * |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Stadtmarketing Baden (ZVR 185408122) | Leitende TätigkeitObfrau |
Wirtschaftsbund Niederösterreich, Stadtgruppe Baden bei Wien | Leitende TätigkeitObfrau |
Volkspartei Baden bei Wien | Leitende TätigkeitMitglied des Stadtparteivorstandes |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie2 (von 1.001 bis 3.500 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |