Überblick
Lebenslauf
Geb.: 15.11.1963, Wels (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Medienfrau
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
2001-2004 Gründerin und Sprecherin des Frauennetzwerkes im OÖ Presseclub
2004-2016 Vorsitzende Aktion Leben OÖ
2010-2016 Vorsitzende Verein Alleinerziehend
2011-2016 Aufsichtsratsvorsitzende Messe Wels GmbH und Messepräsidentin
2017-2019 Präsidentin Soroptimist International Club Wels
Fotos
Ausschüsse
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Vorsitzende
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (09.10.2018–29.01.2020)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (12.10.2018–29.01.2020)
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (22.12.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.03.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2018–11.10.2018)
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Stellvertretende Ausschussvorsitzende
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–29.01.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (12.10.2018–29.01.2020)
Schriftführerin
Mitglied
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2017–24.06.2018)
- Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates (23.11.2017–11.10.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Justizausschuss des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (05.04.2018–29.01.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (05.04.2018–29.01.2020)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (05.04.2018–29.01.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Justizausschuss des Bundesrates (05.04.2018–24.06.2018)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–29.01.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (20.04.2018–24.06.2018)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (25.06.2018–29.01.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–29.01.2020)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–29.01.2020)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (23.11.2017–02.04.2018)
- Finanzausschuss des Bundesrates (23.11.2017–19.04.2018)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (22.12.2017–22.10.2019)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (05.04.2018–29.01.2020)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (25.06.2018–29.01.2020)
- Justizausschuss des Bundesrates (25.06.2018–29.01.2020)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (25.06.2018–29.01.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (11.10.2018–29.01.2020)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
899. Sitzung (19.12.2019)
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
893. Sitzung (29.05.2019)
892. Sitzung (09.05.2019)
891. Sitzung (11.04.2019)
890. Sitzung (14.03.2019)
Tätigkeitsbericht des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2017 / HTML, 819 KB
Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers für EU, Kunst, Kultur und Medien betreffend EU Jahresvorschau 2019 gemäß Artikel 23f Absatz 2 B-VG / HTML, 819 KB
889. Sitzung (14.02.2019)
888. Sitzung (20.12.2018)
884. Sitzung (11.10.2018)
883. Sitzung (12.07.2018)
880. Sitzung (30.05.2018)
Datenschutzbericht 2017 - Rede 1 von 2 / HTML, 586 KB
Datenschutzbericht 2017 - Rede 1 von 2 / HTML, 586 KB