
Standort
Michael Bernard
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Niederösterreichischen Landtag
- Fraktion: Freiheitliche Bundesratsfraktion
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 19.06.1969, Wien
Berufliche Tätigkeit: Geschäftsführer
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Schriftführer
Mitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (23.11.2021–)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Schriftführer
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Umweltausschuss des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
Mitglied
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (12.10.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (12.10.2018–22.11.2021)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Justizausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Umweltausschuss des Bundesrates (12.10.2018–22.11.2021)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–02.12.2020)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (03.12.2020–11.11.2021)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (12.11.2021–22.11.2021)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (12.11.2021–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (03.04.2018–11.10.2018)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (05.04.2018–12.02.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.02.2020)
- Wirtschaftsausschuss des Bundesrates (05.04.2018–12.02.2020)
- Unterrichtsausschuss des Bundesrates (11.10.2018–12.02.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Landesverteidigungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–12.02.2020)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (18.06.2019–12.02.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Justizausschuss des Bundesrates (13.02.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–11.11.2021)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (03.12.2020–11.11.2021)
- Finanzausschuss des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
940. Sitzung (12.05.2022)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innoviation und Technologie "Nationaler Kraftakt Energiewende" / HTML ..
40. KFG-Novelle / HTML ..
939. Sitzung (07.04.2022)
Bericht der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus betreffend EU-Jahresvorschau 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Bericht der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus betreffend EU-Jahresvorschau 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Energiekostenausgleichsgesetz 2022 / HTML ..
Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) / HTML ..
938. Sitzung (09.03.2022)
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend EU-Jahresvorschau 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend EU-Jahresvorschau 2022 - Rede 1 von 2 / HTML ..
Güterbeförderungsgesetz 1995, Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 und Kraftfahrliniengesetz / HTML ..
Umweltförderungsgesetz / HTML ..
937. Sitzung (03.02.2022)
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil I – ÖkoStRefG 2022 Teil I / HTML, 1058 KB ..
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG), Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010 (EIWOG 2010) und Energie-Control-Gesetz (E-ControlG) / HTML, 1058 KB ..
936. Sitzung (22.12.2021)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort "Wachstum, Wohlstand, Fortschritt - zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Österreich" / HTML, 823 KB ..
Mindestversicherungssummen-Valorisierungsgesetz 2021 – MinVersValG 2021 / HTML, 823 KB ..
935. Sitzung (21.12.2021)
Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie genehmigt wird / HTML ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Pfandbriefgesetz – PfandBG und Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz u.a.Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1154 KB ..
Pfandbriefgesetz – PfandBG und Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz u.a.Ges. - Rede 2 von 2 / HTML, 1154 KB ..
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket) / HTML, 1154 KB ..
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Im Taumel zwischen Corona-Maßnahmen-Chaos, Lockdown-Partys der Bundesregierung und Impfpflicht" (3960/J-BR/2021) / HTML, 1154 KB ..
933. Sitzung (23.11.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3953/J-BR/2021) und Dringliche Anfrage Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3954/J-BR/2021) / HTML, 608 KB ..
932. Sitzung (03.11.2021)
931. Sitzung (21.10.2021)
Rücknahme der Nova-Erhöhung - Rede 1 von 2 / HTML, 1029 KB ..
Rücknahme der Nova-Erhöhung - Rede 2 von 2 / HTML, 1029 KB ..
930. Sitzung (07.10.2021)
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – EAG / HTML, 718 KB ..
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie über technische Unterwegskontrollen im Jahr 2020 / HTML, 718 KB ..
929. Sitzung (15.07.2021)
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket / HTML, 1128 KB ..
Führerscheingesetz und Straßenverkehrsordnung 1960 / HTML, 1128 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie "Türkis-Grünes Autofahrerbashing: Straßenbau-Stopp, exorbitante Steuererhöhungen und Abzocke bei Verkehrsstrafen" (3901/J-BR/2021) / HTML, 1128 KB ..
926. Sitzung (27.05.2021)
Düngemittelgesetz 2021 – DMG 2021 / HTML ..
Heizkostenabrechnungsgesetz / HTML ..
Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 / HTML ..
925. Sitzung (06.05.2021)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus „Breitband-Turbo für Österreich: 1,4 Mrd. Euro für den raschen Ausbau digitaler Infrastruktur" / HTML, 1208 KB ..
924. Sitzung (30.03.2021)
Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 / HTML, 1248 KB ..
Bundesgesetz über die Errichtung einer One Mobility GmbH und das Bundesgesetz über die Einführung des Klimatickets / HTML, 1248 KB ..
923. Sitzung (11.03.2021)
Dringliche Anfrage Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus "Frau Bundesministerin Köstinger, warum lassen Sie den Tourismus sterben?" (3860/J-BR/2021) / HTML, 1441 KB ..
Breitbandherbiziden / HTML, 1441 KB ..
916. Sitzung (16.12.2020)
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 / HTML, 726 KB ..
Emissionszertifikategesetz 2011 (EZG-Novelle 2020) / HTML, 726 KB ..
E-Government-Gesetz, Passgesetz 1992, Führerscheingesetz und Kraftfahrgesetz 1967 / HTML, 726 KB ..
Investitionsprämiengesetz – InvPrG / HTML, 726 KB ..
915. Sitzung (03.12.2020)
Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort genehmigt wird / HTML, 1095 KB ..
Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie genehmigt wird / HTML, 1095 KB ..
KMU-Förderungsgesetz / HTML, 1095 KB ..
914. Sitzung (05.11.2020)
Bericht der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort betreffend EU Vorhaben 2020 / HTML, 622 KB ..
Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") / HTML, 622 KB ..
keine Abwälzung der EU-Plastikabgabe auf SteuerzahlerInnen statt Plastikhersteller / HTML, 622 KB ..
913. Sitzung (08.10.2020)
Umweltförderungsgesetz / HTML, 859 KB ..
Tätigkeitsbericht der Schienen-Control GmbH 2019 / HTML, 859 KB ..
911. Sitzung (16.07.2020)
Bundes-Energieeffizienzgesetz / HTML, 1027 KB ..
Forschungsfinanzierungsnovelle 2020 / HTML, 1027 KB ..
910. Sitzung (15.07.2020)
907. Sitzung (04.06.2020)
906. Sitzung (04.05.2020)
Abfederung der negativen Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft aufgrund des Coronavirus / HTML, 1155 KB ..
901. Sitzung (13.02.2020)
Grüner Bericht 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 643 KB ..
Grüner Bericht 2019 - Rede 1 von 2 / HTML, 643 KB ..
900. Sitzung (14.01.2020)
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Michael Bernard
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Bernard Beteiligungsgmbh,2201 Hagenbrunn, Wienerstraße Aussiedlerhof | Leitende StellungGeschäftsführer |
Bernard Betriebsgmbh, 2201 Hagenbrunn, Wienerstraße Aussiedlerhof | Leitende StellungGeschäftsführer |
Ac Biogas Eins GmbH, 2201 Hagenbrunn,Wienertrasse Aussiedlerhof | Leitende StellungGeschäftsführer |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | TätigkeitLandwirt |
lit. c ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenGemeinde Großebersdorf | TätigkeitGemeinderat |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
FPÖ | Leitende TätigkeitMitglied der Bundesparteileitung |
FPÖ | Leitende TätigkeitMitglied des Landesparteivorstandes |
FPÖ Bezirk Mistelbach | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann |
FPÖ - GVV Mistelbach | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | Einkommenskategorie4 (von 7.001 bis 10.000 Euro) |
2019 | Einkommenskategorie4 (von 7.001 bis 10.000 Euro) |
2020 | Einkommenskategorie4 (von 7.001 bis 10.000 Euro) |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |