
Standort
Anton Froschauer
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
- In den Bundesrat entsendet vom Oberösterreichischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der ÖVP
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 26.08.1963, Baumgartenberg (Oberösterreich)
Beruf: Bürgermeister
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Mitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (12.10.2018–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (12.10.2018–)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (12.10.2018–)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (12.10.2018–)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (12.10.2018–)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (12.10.2018–)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (12.10.2018–)
- Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft (12.10.2018–)
- Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft des Bundesrates (12.10.2018–)
- Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Bundesrates (12.10.2018–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Anton Froschauer
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Technologiezentrum Perg GmbH, Technologiepark 17, 4320 Perg, FN 208350 y | Leitende StellungGesellschaftervertreter * |
Elektrizitätswerk Perg GmbH, Feldstraße 21, 4320 Perg, FN 178.294 y | Leitende StellungEigentümervertreter * |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. c ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenStadtgemeinde 4320 Perg | TätigkeitBürgermeister |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
OÖ Volkspartei | Leitende TätigkeitBezirksparteiobmann |
Österreichisches Rotes Kreuz | Leitende TätigkeitBezirksstellenleiter StV |
Wirtschaftsverband Perg Machland | Leitende TätigkeitObmann |
Stadtmarketing Perg | Leitende TätigkeitObmann |
Bezirksabfallverband | Leitende TätigkeitObannstellvertreter |
Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für OÖ (LAWOG) | Leitende TätigkeitMitglied des Aufsichtsrates |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2018 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2019 |
2019 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2020 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |