
Standort
Günter Kovacs
- Mitglied des Bundesrates
- Wahlpartei: Sozialdemokratische Partei Österreichs
- In den Bundesrat entsendet vom Burgenländischen Landtag
- Fraktion: Bundesratsfraktion der SPÖ
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 17.07.1968, Eisenstadt
Berufliche Tätigkeit: Angestellter
Politische Mandate
Politische Funktionen
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
Schriftführer
Mitglied
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (23.11.2021–)
- Finanzausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Umweltausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
Ersatzmitglied
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (28.01.2021–)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (23.10.2021–)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (23.11.2021–)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (23.11.2021–)
frühere Ausschussmitgliedschaften im Bundesrat
Stellvertretender Ausschussvorsitzender
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (04.05.2020–22.11.2021)
Schriftführer
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (09.04.2019–12.02.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (04.05.2020–22.11.2021)
Mitglied
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Ausschuss für Familie und Jugend des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Gesundheitsausschuss des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Kinderrechteausschuss des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Umweltausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Tourismus, Kunst und Kultur des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Verkehr des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Finanzausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Umweltausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Unvereinbarkeitsausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
Ersatzmitglied
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (07.03.2019–16.02.2020)
- Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Finanzausschuss des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Geschäftsordnungsausschuss des Bundesrates (07.03.2019–12.02.2020)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 vom Bundesrat entsendet (09.05.2019–22.10.2019)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (13.02.2020–16.02.2020)
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für Sportangelegenheiten des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- EU-Ausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Gleichbehandlungsausschuss des Bundesrates (09.03.2020–22.11.2021)
- Ausschuss für innere Angelegenheiten des Bundesrates (03.12.2020–22.11.2021)
Plenum
als Mitglied des Bundesrates
Reden in Plenarsitzungen
940. Sitzung (12.05.2022)
Aktuelle Stunde Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innoviation und Technologie "Nationaler Kraftakt Energiewende" / HTML ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Soziales, Pflege und Konsumentenschutz "Versorgungskrise im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich" / HTML ..
938. Sitzung (09.03.2022)
Erklärung des Vizekanzlers und der Bundesministerin für EU und Verfassung / HTML ..
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern im Zusammenhang mit der Verlängerung der Finanzausgleichsperiode bis Ende des Jahres 2023 / HTML ..
937. Sitzung (03.02.2022)
935. Sitzung (21.12.2021)
Einkommensteuergesetz 1988, Körperschaftsteuergesetz 1988, u.a. / HTML ..
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers / HTML ..
934. Sitzung (02.12.2021)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz / HTML, 1154 KB ..
933. Sitzung (23.11.2021)
Dringliche Anfrage Bundeskanzler "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3953/J-BR/2021) und Dringliche Anfrage Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz "Corona-Totalversagen der Bundesregierung" (3954/J-BR/2021) / HTML, 608 KB ..
932. Sitzung (03.11.2021)
931. Sitzung (21.10.2021)
Bundesgesetz über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Kindergärtnerinnen und Erzieher / HTML, 1029 KB ..
Rücknahme der Nova-Erhöhung / HTML, 1029 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "ÖVP/Grüne-Bundesregierung verschlechtert die finanzielle Lage der Menschen und der Kommunen - Gemeinden sind aber Motor der wirtschaftlichen Erholung nach der Krise und nah bei den Menschen" (3918/J-BR/2021) / HTML, 1029 KB ..
930. Sitzung (07.10.2021)
929. Sitzung (15.07.2021)
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, Arbeitskräfteüberlassungsgesetz und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz / HTML, 1128 KB ..
927. Sitzung (24.06.2021)
Passgesetz-Novelle 2021 / HTML ..
Suchtmittelgesetz, Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz / HTML ..
925. Sitzung (06.05.2021)
Erklärung des Bundeskanzlers und des Vizekanlzers / HTML, 1208 KB ..
Ausbau der intensivmedizinischen Versorgung / HTML, 1208 KB ..
924. Sitzung (30.03.2021)
923. Sitzung (11.03.2021)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Kriminalfall Commerzialbank - Wo bleibt die Verantwortung von Minister Blümel ?" (3859/J-BR/2021) - Rede 1 von 2 / HTML, 1441 KB ..
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Kriminalfall Commerzialbank - Wo bleibt die Verantwortung von Minister Blümel ?" (3859/J-BR/2021) - Rede 1 von 2 / HTML, 1441 KB ..
Volksanwaltschaftsgesetz 1982 / HTML, 1441 KB ..
922. Sitzung (26.02.2021)
919. Sitzung (15.01.2021)
918. Sitzung (22.12.2020)
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. / HTML, 207 KB ..
916. Sitzung (16.12.2020)
Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 / HTML, 726 KB ..
Beibehaltung und Adaptierung der abschlagsfreien Pensionen mit 540 Beitragsmonaten für alle Berufsgruppen / HTML, 726 KB ..
915. Sitzung (03.12.2020)
Bundesgesetz, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie genehmigt wird / HTML, 1095 KB ..
39. KFG-Novelle - Rede 1 von 2 / HTML, 1095 KB ..
39. KFG-Novelle - Rede 1 von 2 / HTML, 1095 KB ..
913. Sitzung (08.10.2020)
Dringliche Anfrage Bundesminister für Finanzen "Gemeindefinanzen in der Krise: Sind die getroffenen Maßnahmen wirklich sinnvoll?" (3803/J-BR/2020) / HTML, 859 KB ..
Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie über technische Unterwegskontrollen im Jahr 2019 / HTML, 859 KB ..
911. Sitzung (16.07.2020)
Auslandsösterreicher-Fonds (AÖF-G) / HTML, 1027 KB ..
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz / HTML, 1027 KB ..
909. Sitzung (02.07.2020)
907. Sitzung (04.06.2020)
42. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2018) / HTML, 1333 KB ..
Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, Einkommensteuergesetz 1988, u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1333 KB ..
Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, Einkommensteuergesetz 1988, u.a. Ges. - Rede 1 von 2 / HTML, 1333 KB ..
906. Sitzung (04.05.2020)
905. Sitzung (04.04.2020)
899. Sitzung (19.12.2019)
897. Sitzung (10.10.2019)
896. Sitzung (11.07.2019)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat Günter Kovacs
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
B-SÜD Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H., Marktstraße 3/Technoligiezentrum, 7000 Eisenstadt, FN 79439y | Leitende StellungMitglied des Aufsichtsrates * |
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. a ![]() |
Dienstgeber/Rechtsträger/UnternehmenBGKK - Burgenländische Gebietskrankenkasse | TätigkeitAngestellter |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Samariterbund | Leitende TätigkeitVizepräsident |
SPÖ Burgenland | Leitende TätigkeitMitglied des Landesparteivorstandes |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2022 |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Bundesrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Bundesrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |