Überblick
Lebenslauf
Geb.: 20.07.1965, Wien
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Sonstiges
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger:
- Erster stellvertretender Vorsitzender 2006 - 2019
- Mitglied des Verbandsvorstandes ab 2005
- Mitglied des Verwaltungsrates ab 2001
Mitglied des Verwaltungsrates des Arbeitsmarktservice Österreich 1999 - 2008
Publikationen (Auswahl):
- 2016: Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, gemeinsam mit Winfried Pinggera und Josef Souhrada, Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wien
- 2016: Leitfaden Betriebsvereinbarungen, gemeinsam mit Clara Fritsch, Susanne Haslinger, Martin Müller, Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wien, 2. neu überarbeitete Auflage
- 2014: Geschichte der Gewerkschaften von den Anfängen (als Herausgeber), ÖGB-Verlag, Wien 2014
- 2002: Muster für den arbeitsrechtlichen Schriftverkehr: Dienstverträge, Vereinbarungen, Mitteilungen und Anträge unter Berücksichtigung der "Abfertigung neu", gemeinsam mit Günter Krapf, Manz-Verlag, Wien, 2. Auflage 2002
- 2002: Abfertigung neu und Dienstvertrag: der Ratgeber zu allen Abfertigungsfragen; Abfertigung alt; Abfertigung neu; der Wechsel vom alten ins neue Abfertigungsrecht, gemeinsam mit Günter Krapf, Manz-Verlag, Wien
- 2001: Leitfaden für Betriebsvereinbarungen, gemeinsam mit Günter Krapf und Ulrich Mayerhofer, ÖGB-Verlag, Wien 2001
Plenum
als Volksanwalt
Reden in Plenarsitzungen im Nationalrat in der XXVII. GP
162. Sitzung (15.06.2022)
111. Sitzung (16.06.2021)
85. Sitzung (24.02.2021)
Sonderbericht der Volksanwaltschaft betreffend "Keine Chance auf Arbeit – Die Realität von Menschen mit Behinderung" / HTML, 1809 KB ..
62. Sitzung (19.11.2020)
BFRG und BFG 2021, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport / HTML, 3882 KB ..