
Standort
Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Wahlpartei: Die Grünen
- Wahlkreis: 6 – Steiermark
- Klub: Der Grüne Klub im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Überblick
Lebenslauf
Geb.: 02.04.1985, Graz
Berufliche Tätigkeit: Abgeordneter zum Nationalrat
Politische Mandate
Politische Funktionen
Beruflicher Werdegang
Bildungsweg
Fotos
Ausschüsse
im Nationalrat in der XXVII. GP
Obmannstellvertreter
Mitglied
- Budgetausschuss (23.10.2019–)
- Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (23.10.2019–)
- Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (10.01.2020–)
- Finanzausschuss (10.01.2020–)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 (10.01.2020–)
- Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (29.06.2020–)
Ersatzmitglied
- Außenpolitischer Ausschuss (10.01.2020–)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (10.01.2020–)
- Umweltausschuss (10.01.2020–)
- Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (15.03.2020–)
- Ständiger gemeinsamer Ausschuss im Sinne des § 9 des Finanz-Verfassungsgesetzes 1948 (23.10.2019–09.01.2020)
- Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (20.12.2021–18.01.2022)
Plenum
als Abgeordneter zum Nationalrat in der XXVII. GP
Reden in Plenarsitzungen
168. Sitzung (07.07.2022)
167. Sitzung (06.07.2022)
165. Sitzung (23.06.2022)
160. Sitzung (14.06.2022)
"Wo bleibt die Entlastung der Mitte? Schaffen wir die Kalte Progression JETZT ab, Herr Finanzminister.“ / HTML ..
156. Sitzung (18.05.2022)
153. Sitzung (27.04.2022)
Dringliche Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger betr. Teuerung führt zu Rekord-Steuereinnahmen - Wo bleibt die Entlastung? / HTML ..
Einkommensteuergesetz 1988, Erdgasabgabegesetz, u.a. Ges. / HTML ..
147. Sitzung (23.03.2022)
Energiekostenausgleichsgesetz 2022 / HTML ..
Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, Übernahmegesetz und Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz / HTML ..
"Wohnen, Heizen, Tanken und Essen werden immer teurer – Teuerungsbremse jetzt, Herr Bundeskanzler!" / HTML ..
141. Sitzung (23.02.2022)
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern im Zusammenhang mit der Verlängerung der Finanzausgleichsperiode bis Ende des Jahres 2023 / HTML ..
139. Sitzung (20.01.2022)
137. Sitzung (16.12.2021)
Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz, Kapitalmarktgesetz 2019, Alternativfinanzierungsgesetz u.a. Ges. / HTML, 1744 KB ..
Steuerliche Maßnahmen zur Mobilisierung privater Mittel für Bildung / HTML, 1744 KB ..
133. Sitzung (09.12.2021)
Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich des Amtsantrittes des Bundeskanzlers, der neuen Mitglieder der Bundesregierung sowie einer Staatssekretärin / HTML, 961 KB ..
131. Sitzung (19.11.2021)
129. Sitzung (18.11.2021)
127. Sitzung (14.10.2021)
125. Sitzung (13.10.2021)
117. Sitzung (08.07.2021)
115. Sitzung (07.07.2021)
105. Sitzung (19.05.2021)
Bundesfinanzrahmengesetz 2021 bis 2024 und Bundesfinanzgesetz 2021 / HTML, 1096 KB ..
Eigenmittelbeschluss 2021 / HTML, 1096 KB ..
97. Sitzung (21.04.2021)
Dringlicher Antrag der Abg. Stöger, K&K betr. "Retten Sie 8.000 Arbeitsplätze in Steyr. Lassen Sie die Menschen nicht im Stich, Herr Bundeskanzler!" / HTML, 1545 KB ..
93. Sitzung (26.03.2021)
Dringl Anfrage der Abg. Leichtfried, K&K an den BMF betreffend Sparen bei der Impfstoffbeschaffung / HTML, 1051 KB ..
89. Sitzung (24.03.2021)
Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz; Zweite Lesung: Geschäftsordnungsgesetz 1975; Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 / HTML, 2059 KB ..
85. Sitzung (24.02.2021)
79. Sitzung (20.01.2021)
Dringl. (Entschließungs-)Antrag der Abg. Schellhorn, K&K betr. Neue Zuversicht und Vertrauen - besser aus der Krise heraus kommen / HTML, 5260 KB ..
69. Sitzung (10.12.2020)
67. Sitzung (26.11.2020)
62. Sitzung (19.11.2020)
Budgetbegleitgesetz 2021 inkl. Generaldebatte / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft / HTML, 3882 KB ..
BFRG und BFG 2021, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51 und 58) / HTML, 3882 KB ..
57. Sitzung (15.10.2020)
43. Sitzung (07.07.2020)
38. Sitzung (18.06.2020)
Dringlicher Antrag der Abg. Meinl-Reisinger, K&K betr. Sicherstellen von Vertrauen in Institutionen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise / HTML, 1296 KB ..
36. Sitzung (17.06.2020)
"Mitten im Wirtschaftshilfen-Chaos versagt der Finanzminister auch bei der AUA: Kosten für die SteuerzahlerInnen, Gewinne für die Aktionäre" / HTML, 1663 KB ..
32. Sitzung (29.05.2020)
Budgetbegleitgesetz 2020 inkl. Generaldebatte / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft / HTML, 4314 KB ..
BFRG und BFG 2020, Finanzen (UG 15, 16, 23, 44, 45, 46, 51, 58) / HTML, 4314 KB ..
30. Sitzung (13.05.2020)
Einsprüche des Bundesrates gegen Beschlüsse des Nationalrates betreffend COVID-19-Gesetze / HTML, 431 KB ..
27. Sitzung (28.04.2020)
"Wirksame Coronahilfe: Absicherung für den Standort, die Unternehmen und die Arbeitsplätze" / HTML, 1727 KB ..
Einkommensteuergesetz 1988, Umsatzsteuerges. 1994, Bundesabgabenordnung, Zahlungsbilanzstabilisierungsges., Errichtung eines COVID-19-Schulveranstaltungsausfall-Härtefonds (COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz) u.a.Gesetze / HTML, 1727 KB ..
22. Sitzung (03.04.2020)
19. Sitzung (20.03.2020)
16. Sitzung (15.03.2020)
12. Sitzung (27.02.2020)
Einspruch des Bundesrates gegen den Beschluss des Nationalrates betreffend Bundeshaftungsobergrenzengesetz und EUROFIMA-Gesetz / HTML, 1680 KB ..
Gesetzliches Budgetprovisorium 2020 und Bundesfinanzrahmengesetz 2019 bis 2022 / HTML, 1680 KB ..
6. Sitzung (11.12.2019)
Sitzplatz
Um alle Funktionen des Sitzplanes nutzen zu können, ist ein aktueller Browser nötig. Auch JavaScript muss aktiviert sein. Bitte installieren Sie eine neuere Version Ihres Browser oder aktivieren Sie JavaScript.

Transparenz
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Abgeordneter Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA
Leitende Stellung in Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stiftung oder Sparkasse - § 6 Abs. 2 Z 1 
(Werden aus einer Tätigkeit keine Vermögensvorteile erzielt, wird dies durch * gekennzeichnet)
keine
keine
keine
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2019 | Einkommenskategorie- |
2020 | Einkommenskategorie- |
2021 | Einkommenskategorie- |
2022 | EinkommenskategorieMeldefrist endet am 30.06.2023 |
Transparenz-Liste Nationalrat | Druckversion |
---|---|
Gesamt-Liste gemäß § 9 BezBegrBVG - Nationalrat |
Druckversion![]() |
Informationen zur Liste gemäß § 9 BezBegrBVG (Unv-Transparenz) |
Druckversion![]() |